Problem
Ursache
Die Netz-/Lade-
Ihr Gerät und der
Kontrollleuchte
Qi Wireless Port
wird nach einem
sind nicht kompa-
Ladevorgang
tibel.
wieder rot, aber
Die Akkus Ihres
die Akkus sind
Gerätes sind
nicht geladen.
verbraucht oder
defekt.
Der Abstand zwi-
schen dem Gerät
und dem Qi Wire-
less Port ist zu
groß.
Der externe Wire-
less Receiver der
Leuchte liegt nicht
oder nicht richtig
auf dem Qi Wire-
less Port.
Der Ladevorgang
wird durch Fremd-
körper aus Metall
im Bereich des
Qi Wireless Ports
gestört.
Ein Fehlfunktion ist
aufgetreten.
Die Lösung des Problem
Bevor Sie ein Gerät an die Leuchte anschließen, vergewissern
Sie sich immer, dass das Gerät mit dem verwendeten Port der
Leuchte kompatibel ist. Versuchen Sie niemals, ein inkompatibles
Gerät mit einem der Ports der Leuchte zu laden.
Lassen Sie die Akkus in einer autorisierten Fachwerkstatt Ihres
Gerätes prüfen und, falls erforderlich, austauschen.
Legen Sie das Gerät, das Sie aufladen wollen, immer direkt auf
den Qi Wireless Port. Entfernen Sie bei Bedarf alle Umhüllungen,
Etuis und Abdeckungen. Versuchen Sie es dann erneut.
Wenn Sie mit dem externen Wireless Receiver der Leuchte
arbeiten, dann müssen Sie nicht das Gerät selbst sondern den
Wireless Receiver auf den Qi Wireless Port legen und das Gerät
an den Wireless Receiver anschließen. Drehen Sie den Wireless
Receiver eventuell um und versuchen Sie es dann erneut.
Der Qi Wireless Port erzeugt Wirbelströme in Metallgegenstän-
den. Das führt zu Energieverlusten, die in Konkurrenz zum Lade-
vorgang stehen und dadurch den Ladevorgang behindern. Entfer-
nen Sie alle Umhüllungen und alle Gegenstände aus dem Bereich
des Qi Wireless Ports, die eventuell Metalle enthalten können.
Nehmen Sie das Gerät vom Qi Wireless Port herunter. Wenden
Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt Ihres Gerätes.
21