Seite 1
KFZ PKW MULTIMETER AT-9906DIS Bedienungsanleitung DE Ω Ω Lesen Sie vor der ersten Anwendung des Gerätes diese Betriebsanleitung sorgfältig Diese Anleitung enthält wichtige Sicherheitsaspekte S. 1...
Inhaltsverzeichnis I. Einführung ........................3 II. Sicherheit- und Betriebshinweis ................. 4 III. Grundfunktionen ......................8 ......................8 1. Grundfunktionen des Messgeräts 2. Erklärung des Displays ............................9 3. Funktionen der Drucktasten ........................... 10 IV. Messbetrieb ....................... 13 ......................13 1. Messfunktionen – Spannung (V) ......................
Einführung Das CEM AT-9906DIS ist ein universales Messgerät mit besonderen Funktionen für die Prüfung- und Reparaturarbeit an Fahrzeugen. Neben die Standarden Messfunktionen für Strom AC/DC, Spannung AC/DC, Widerstand, Frequenz, Temperatur, Kontinuität, Dioden-Prüfung und Tastverhältnis (Duty Cycle) kann er noch RPM (Drehzahl), Schließwinkel und Impulse messen. Es ist ideal für die Messung der Automobilingenieuren mit 4 bis 8 Zylindern S.
Sicherheit- und Betriebshinweis In diesem Kapitel finden Sie wichtige Sicherheits- und Betriebshinweis 1. Sicherheit Gefahren Motoren erzeugen geruchloses Kohlenmonoxid, das langsamere Reaktionszeiten verursacht und zu schweren Verletzungen führen kann. Wenn der Motor läuft, BELÜFTEN Sie den Werkstattbereich gut oder schließen Sie die Auspuffanlage des Fahrzeugs an die Abgasanlage der Werkstatt an.
Seite 5
Sicherung oder einen Trennschalter geschützt sein. Bei Betriebsstörungen, mechanischen Beschädigungen, Defekten nehmen Sie das Gerät sofort außer Betrieb und bringen es zur Prüfung bzw. eventuellen Reparatur unter Einsatz qualifizierten Personals. Verwenden Sie die Messkabel nicht, wenn die Isolierung beschädigt ist oder Metall bloß...
3. Sicherheit Fortsetzung… WICHTIG Um die Präzision des Geräts zu gewährleisten, austauschen die Batterien, sobald das Symbol „ “ auf dem Display erscheint. Um Anzeigefehler zu vermeiden, halten Sie das Multimeter vor Zündkerzen und Spulen fern. Um eine Beschädigung des Multimeters während der Spannungstests zu vermeiden, die Testspitzen des Kreises vor einer Änderung der Funktion entfernen.
Grundfunktionen III. Dieses Kapitel beschreibt die Basisfunktionen des Messgeräts, ermöglicht Ihnen einen schnellen Start. 1. Grundfunktionen des Messgeräts 1-1. Digitales LCD-Display Eigenschafte des Displays: 1a. Digitales Display mit 4 Zeichen 1b. Symbole zur Identifizierung der Funktionen 1c. Analog bar graph Das digitale Display eignet sich am besten für ¦...
2. Erklärung des Displays Die manuelle Bereichswahl ist aktiviert. Daten-Hold Funktion ist aktiviert. RPM (Tach) Negative Polarity Indicator Durchgangsprüfung Schließwinkel-funktion ist aktiviert Batterie ist fast leer Analog-Bar-Graphie ist mit Polarity angezeigt Maßeinheit: Kilo (k=1,000) Hertz (Hz) Milli (m=1/1000,) Volts (V) Mega (m=1,000,000) Ohms (Ω) Dwell degrees...
3. Funktionen der Drucktasten 3-1. Modus-Taste Drücken Sie die Modus-Taste, um die folgenden Funktionen auszuwählen: DC/AC-Spannung, DC/AC-Strom, Widerstand, Diode- Testen und Durchgangsprüfung. 3-2. Manuelle Bereichswahl Bei der Einschaltung des Messgeräts ist die automatische Messbereichswahl aktiviert. Drücken Taste „RANGE“, manuelle Bereichswahl zu aktivieren. Auf dem Display wird das Symbol „...
Seite 11
3-3. Data Hold Die Funktion Data-Hold ermöglicht dem Messgerät, einen Messwert für eine spätere Ablesung „einzufrieren“. Drücken Sie die Taste „DATA HOLD“, um den angezeigten Messwert „einzufrieren“. Auf dem Display wird „HOLD“ angezeigt. Drücken Sie erneut die Taste DATA HOLD, um in den Normalbetrieb zurückzukehren.
Seite 12
3-6. Hintergrundbeleuchtungs-Taste Drücken Taste „BACKLIGHT“ (Hintergrundbeleuchtung), Hintergrundbeleuchtung einzuschalten. Drücken Sie die Taste „BACKLIGHT“ nochmals, um die Hintergrundbeleuchtung auszuschalten. S. 12...
Messbetrieb 1. Messfunktionen – Spannung (V) WICHTIG: Die Spannungsmessung muss in Parallelschaltung erfolgen. (Die rote Messspitze misst den Teil der Schaltung, der der Stromquelle am nächsten ist.) Beachten Sie darauf, dass bei Spannungsmessungen das rote Messkabel in den mit „V“ markierten Anschluss eingesteckt ist. Wenn das Messkabel im Anschluss Amp (A) oder Milliampere (mA) eingesteckt ist, können Sie verletzt werden oder das Messgerät kann beschädigt werden.
2. Messfunktionen – Widerstand (Ω) WICHTIG: Wenn Sie eine Schaltung messen möchten, in der sich Kondensatoren befinden, schalten Sie die Stromzufuhr der zu messenden Schaltung aus und entladen Sie alle Kondensatoren. Bei vorhandener externer oder Restspannung ist keine präzise Messung möglich. Stellen Sie den Drehschalter auf die Messfunktion Widerstand „Ω“.
3. Messfunktionen –Dioden-testen ( WICHTIG: Schalten Sie den Stromkreis ab, den Sie messen möchten. Wählen Sie durch dem Drehschalter und Modus-Taste die Messfunkton Dioden- testen „ “ aus. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den Anschluss COM und die rote Messleitung in den Anschluss V-Ω-RPM Halten Sie die schwarze Messspitze an den ¦...
4. Messfunktionen – Akustische Durchgangsprüfung ( WICHTIG: Vor Messung schalten Sie alle Stromversorgung in der Messschaltung ab. Wählen Sie durch dem Drehschalter und der Modus-Taste die Messfunktion Akustische Durchgangsprüfung „ “ (Audible Continuity) aus. Stecken Sie die schwarze Messleitung in den Anschluss COM, die rote Messleitung in den ¦...
5. Messfunktionen – Messung der Wechsel- / Gleichstrom (A) WICHTIG: Der gesamte gemessene Strom fließt durch das Messgerät. Vermeiden Sie daher unbedingt Strom über 600 Volt AC oder DC (bezogen auf Masse) zu messen. Messen Sie Dauerstrom zwischen 1A-20A maximal 30 Sekunden. Dann warten Sie zur Abkühlung fünf Minuten, bevor Sie fortfahren.
6. Messfunktionen – Temperatur ( °F / °C ) WICHTIG: Um den Hitzeschaden zu vermeiden, halten Sie das Messgerät entfernt von starken Hitzequellen. Der Betriebsbereich des Sensors liegt bei -50°C bis 250 °C. Messen Sie kein Objekt mit einer extrem hohen Temperatur. Das reduziert auch die Lebensdauer des Temperatursensors Stellen Drehschalter auf die...
7. Messfunktionen – Frequenz (Hz) Stellen Drehschalter auf die Messfunktion „Hz“ (Frequenz). Stecken Sie die schwarze Messleitung in den Anschluss COM, die rote Messleitung in den Anschluss V-Ω-RPM (V-Ω-U/Min.). ¦ ¸ Schließen Sie die schwarze Messspitze an Masse an. Schließen Sie die rote Messspitze an „Signal out“...
8. Messfunktionen – Schließwinkel ( Stellen Drehschalter auf die Messfunktion „DWELL“ (Schließwinkel). Stecken Sie die schwarze Messleitung in den Anschluss COM, die rote Messleitung in den Anschluss V-Ω-RPM (V-Ω-U/Min.). ¦ ¸ Schließen Sie die schwarze Messspitze an Masse Schließen rote Messspitze an das Kabel an, das an die Unterbrecherkontakte angeschlossen ist.
9. Messfunktionen – Tastverhältnis (%) Stellen Drehschalter auf die Messfunktion „% Duty“ (Tastverhältnis). Stecken Sie die schwarze Messleitung den Anschluss COM, die rote Messleitung in den Anschluss V-Ω-RPM (V-Ω-U/Min.). ¦ ¸ Schließen Sie die schwarze Messspitze an Masse Schließen rote Messspitze an Signalschaltung an.
10. Messfunktionen – RPM / ×10RPM (Drehzahl) Stellen Drehschalter auf die Messfunktion „RPM“ ODER Stellen Drehschalter auf die Messfunktion „×10RPM“ (1.000 bis 12.000 U/Min). Multiplizieren Sie den angezeigten Messwert mit Zehn, um die tatsächliche ¦ ¸ Drehzahl zu erhalten. Drücken Sie die Taste „STROKE DIS“...
BITTE BEACHTEN SIE: DREHZAHLSENSOR BESITZT EINEN EINSTELLBAREN EMPFINDLICHKEITSSCHALTER, AUCH KORREKTUR INSTABILER WERTE VERWENDET WERDEN KANN. Spezifikation Das Messgerät entspricht: IEC 1010-1 EN61010-1. Isolierung: Klasse 2, doppelte Isolierung. Überspannungskategorie: CATIII 1000V Display:3 ½ digit (Zählwert 3200) LCD-Display mit Funktionsanzeige ...
Seite 24
2. Tastverhältnis Bereich: 1,0% - 90,0% Auflösung: 0,1% Impulsdauer: > 100 us, < 100 ms Genauigkeit: +2 % des Messwerts + 5 Stellen Überlastschutz: 500V DC oder RMS AC 3. SCHLIESSWINKEL Zylinder Bereich Auflösung Genauigkeit 4 ZYL 0 bis 90,0° + (2,0% des Messwerts + 5 ZYL 0 bis 72,0°...
Seite 25
7. Strom Bereich: 32mA, 320mA, 10A Auflösung: 0,1mA DC Genauigkeit: + (2,0% des Messwerts + 1 Stellen) von mA Messbereich + (3,0% des Messwerts + 3 Stellen) von 10A Messbereich AC Genauigkeit: + (2,5% des Messwerts + 4 Stellen) von mA Messbereich + (3,5% des Messwerts + 4 Stellen) von 10A Messbereich Frequenzgang: 50Hz bis 60 Hz Eingangsleistung: 0,5A / 250V Fast-Acting-Keramikrohrsicherung für mA Eingang...
Seite 26
11. Hörbare Durchgangsprüfung Akustikschwellenwert: Unter 20Ω Auflösung: 100mΩ Test-Strom: < 0,7mA Überlastschutz: 250V DC oder RMS AC S. 26...
Wartung VII. AUSTAUSCHEN DER BATTERIE WARNUNG: Trennen Sie, um eine Stromschlag zu vermeiden, die Messkabel von allen Spannungsquellen, bevor Sie die Abdeckung des Batteriefachs abnehmen. 1. Wenn die Batterie verbraucht ist oder die Batteriespannung unter die Betriebsspannung fällt, wird auf der rechten Seite des Displays „BAT“ angezeigt. Dann sollte die Batterie ausgetauscht werden. 2.
AUSTAUSCHEN DER SICHERUNGEN WARNUNG: Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie die Messkabel von allen Spannungsquellen, bevor Sie die Sicherungsabdeckung an der Rückseite abnehmen. 1. Trennen Sie die Messkabel vom Messgerät und allen Messobjekten. 2. Öffnen Sie das Sicherungsfach, indem Sie die Schrauben an der Abdeckung mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen.
Fehlerbehebung VIII. 1. Das Messgerät lässt sich nicht einschalten. Prüfen Sie, ob an der Batterie ein Wackelkontakt vorliegt. Prüfen Sie, ob die Batteriespannung mindestens 8 Volt beträgt. 2. Der Amperewert schwankt oder es wird kein Wert angezeigt. Nehmen Sie die Abdeckung an der Rückseite des Messgeräts gemäß...
Entsorgungshinweise Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und Elektro-Altgeräte (Alt- Geräteverordnung) und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte. Verbrauchte Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind verpflichtet, diese in den Wertstoffkreislauf zurückzugeben.