Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unold 78120 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 78120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
aufbewahrung an der Unterseite
des Gerätes.
4.
Setzen Sie den Auffangbehäl-
ter mit Ausguss in das Gerät ein.
Der Ausguss am Auffangbehälter
muss in der entsprechenden Ver-
tiefung am Motorblock liegen.
5.
Setzen Sie nun das Sieb in den
Auffangbehälter (die flachen Sei-
ten der Sieböffnung müssen pas-
send auf die flachen Seiten des
Auffangbehälters gesteckt wer-
den, sonst lässt sich das Sieb
nicht einsetzen).
6.
Setzen Sie den kleineren Press-
kegel (3) auf. Dieser ist ideal für
kleinere Früchte wie Zitronen.
7.
Möchten Sie größere Früchte aus-
pressen, setzen Sie den größeren
Presskegel (4) auf den kleineren
Presskegel auf. Stellen Sie sicher,
dass beide Presskegel fest sitzen.
8.
Stellen Sie ein passendes Gefäß
unter den Ausguss.
9.
Stecken Sie den Stecker in eine
Steckdose (220–240 V~, 50 Hz).
10. Öffnen Sie das Auslaufventil,
indem Sie den Ausguss leicht
nach unten drücken (siehe Abbil-
dung).
11. Drücken Sie die halbierte Zitrus-
frucht mit der Schnittfläche nach
unten auf den Presskegel.
12. Dabei wird der Motor automatisch
eingeschaltet und die Frucht wird
ausgepresst. Beim Abheben der
ausgepressten
sich das Gerät wieder ab.
Ausgussventil offen
Frucht
schaltet
Ausgussventil geschlossen
13. Bedingt durch die Konstruktion
des Motors dreht sich der Press-
kegel nicht immer in die gleiche
Richtung. So wird eine optimale
Saftausbeute gewährleistet.
14. Bitte drücken Sie nicht zu fest,
da der Presskegel sonst langsa-
mer dreht und der Motor zu stark
belastet wird. Das beste Ergebnis
erreichen Sie durch langsames
Vorgehen.
15. Der Saft fließt in den Saftsam-
melbehälter unterhalb des Siebs
und von dort bei geöffnetem Aus-
laufventil in das unter dem Aus-
guss stehendes Gefäß. Der Saft-
sammelbehälter
Füllmenge von ca. 500 ml ausge-
legt.
16. Wenn Sie größere Mengen Saft
zubereiten, müssen Sie zwischen-
durch den Stecker aus der Steck-
dose ziehen, dann den Saft in ein
Gefäß ablaufen lassen und das
Sieb reinigen.
17. Nach dem Entsaften das Auslauf-
ventil wieder nach oben drücken
und somit verschließen, um ein
Nachtropfen zu verhindern.
18. Nach Gebrauch den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
19. Reinigen Sie das Gerät nach
jedem Gebrauch.
Tipp: Wir empfehlen, den gepress-
ten Saft möglichst frisch zu genie-
ßen. Bitte bewahren Sie Saft aus
gepressten Zitrusfrüchten nicht in
einem metallischen Gefäß auf.
ist
für
eine
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

78126

Inhaltsverzeichnis