Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachlegen Bei Warmem Feuerraum - Brunner HKD 10 L Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HKD 10 L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

NACHLEGEN BEI WARMEM FEUERRAUM

1 Verbrennungsluft-Stellelement in Position Anheizen bringen und die
gewünschte Füllmenge auf die Grundglut legen. Beim Auflegen des
Brennstoffes auf das Glutbett wird der Brennstoff erwärmt und die ent-
haltene Feuchtigkeit ausgetrieben und verdampft. Dies führt zu einer
Temperaturabsenkung im Brennraum. Die gleichzeitig ausgetriebenen
flüchtigen Brennstoffbestandteile benötigen ausreichend Verbrennungs-
luft, damit diese emmissionstechnisch kritische Phase schnell durchlau-
fen wird und die für eine saubere Verbrennung notwendige Temperatur
erreicht wird.
2 Möchten Sie keine weitere Füllmenge nachlegen, so bringen Sie das
Verbrennungsluft-Stellelement am Ende des Abbrandes, d.h. wenn kei-
nerlei Flammen mehr zu erkennen sind, in Position Gluthaltung. Diese
Stellung dürfen Sie nicht während der Abbrand- und Entgasungspha-
se einstellen, da in dieser Stellung die Verbrennungsluft vollständig ab-
gesperrt wird. Bei plötzlichem Sauerstoffzutritt (z.B. Öffnen der Feue-
rungstür) können dann noch im Brennraum und in den evtl. vorhande-
nen Nachheizflächen "stehende Gase" schlagartig mit dem einströmen-
den Luftsauerstoff reagieren (Verpuffung).
Noch ein Tipp: Zum ersten Auflegen immer kleinere Scheite verwenden.
Diese brennen schneller an und bringen den Feuerraum auf Temperatur.
Die etwas dickeren Scheite zum Nachlegen verwenden. Einige Sorten von
Holzbriketts quellen im Feuerraum auf, d. h. sie dehnen sich unter der Hit-
zeeinwirkung und vergrößern ihr Volumen. Legen Sie den Brennstoff im-
mer nahe an die Rückwand so ein, dass auch bei Abrutschen keine Brenn-
stoffteile an der Scheibe anliegen.
18
Bedienungsanleitung HKD 10 L (1.6)
© 2021 Brunner GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis