2.2
Zielgruppe und Qualifikation
Das Installationswerkzeug darf nur durch Fachkräfte verwendet werden, die regelmäs-
sig in Arbeitssicherheit und Umweltschutz an druckführenden Rohrleitungen unterwie-
sen werden und im Umgang mit dem Installationswerkzeug für Einschweiss-Nippel
geschult wurden.
2.3
Sicherheitshinweise
Sachschaden
Eine unsachgemässe Bedienung des Werkzeugs kann zu Verletzungen wie z. Bsp.
Schnitt-verletzungen oder Verbrennungen führen.
Installationsanleitung COOL-FIT Einschweiss-Nippel beachten.
►
Aufgrund rotierender und heisser Teile ist von umstehenden Personen ein Sicher-
►
heitsabstand von 1m einzuhalten.
Aufgrund Sturzgefahr beim Umgang mit dem Installationswerkzeug ist die Verwen-
►
dung auf Leitern untersagt und es wird die Verwendung von Hebebühnen empfoh-
len.
Bei Überkopfmontage muss der Bereich unterhalb der Installationsstelle von um-
►
stehenden Personen freigehalten werden.
Der Verstoss gegen örtliche sowie länderspezifische Vorschriften, Bestimmungen und
Normen kann Sachschäden verursachen.
Persönliche Bekleidung
Um Verletzungen zu vermeiden wird folgendes empfohlen:
Enge Kleidung tragen
•
Schmuck abnehmen
•
Schutzbrille tragen
•
Ggf. Haarnetz tragen
•
Schnittsichere Handschuhe tragen
•
Sicherheitsschuhe tragen
•
Helm tragen
•
3.
Transport und Lagerung
Das Installationswerkzeug der COOL-FIT Einschweiss-Nippel, sowie die einzelnen
Werkzeugteile müssen im Originalkoffer gelagert und transportiert werden.
DE
7