3.1 Einsatzbereich
Druckart: Relativdruck
Angaben zu Druckfestigkeit und Berstdruck → Datenblatt.
Die Geräte sind für die Gasmitführung im Medium bedingt geeignet�
Bei kritischen Medien: Bitte Kontakt mit Fachvertrieb aufnehmen�
Statische und dynamische Überdrücke, die die angegebenen
Druckfestigkeiten überschreiten, sind durch geeignete Maßnahmen zu
unterbinden�
Der angegebene Berstdruck darf nicht überschritten werden�
Schon bei kurzzeitiger Überschreitung des Berstdrucks kann das Gerät
zerstört werden� ACHTUNG: Verletzungsgefahr!
Die Geräte sind vakuumfest�
4 Funktion
• Der Drucksensor mit Auswerteeinheit und Messelement wird mit einem
Druckmittler kombiniert� Die Druckmittler-Membrane gibt den Systemdruck
über die Füllflüssigkeit an das Messelement weiter�
• Die Verfüllung mit Druckmittlerflüssigkeit wird beim Hersteller durchgeführt und
ist für die gesamte Lebensdauer hin ausgelegt�
• Die Druckmittlerflüssigkeit wird durch Temperatur in ihrer Viskosität
minimal beeinflußt, so dass die Ansprechzeit geringfügig mit den
Temperaturverhältnissen variieren kann�
• Das Gerät zeigt den aktuellen Systemdruck in einem Display an�
• Es erzeugt Ausgangssignale entsprechend der Betriebsart und der
Parametrierung�
• Zusätzlich stellt es die Prozessdaten über IO-Link zur Verfügung�
• Das Gerät ist ausgelegt für volle bidirektionale Kommunikation�
Dadurch stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Fernanzeige: Aktuellen Systemdruck auslesen und anzeigen�
- Fernparametrierung: Aktuelle Parametereinstellung auslesen und verändern�
- IO-Link-Parametrierung (→ 4.4)
DE
5