Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LS680-DA Handbuch Seite 11

Datenlichtschranke

Werbung

LS680-DA
Produktbeschreibung
4.2
Anzeigen und Bedienelemente
1
PWR
1
Leuchtet, wenn die LS680 ordnungsgemäß Betriebsspannung erhält.
ERR
2
Status der Gesamtverbindung. Leuchtet bei unzureichender Signalstärke, mit der keine Verbin-
dung aufgebaut werden kann (bei Fehlausrichtung oder Lichtstrahlunterbrechungen), sowie bei
Störungen im optischen Kanal, z.B. durch Fremdlicht. Sie darf im Normalfall nicht leuchten.
LAN
3
Status der Kabelverbindung. Die LAN-LED (gelb) zeigt die physische Verbindung zum nächsten
Kabelteilnehmer an. Leuchtet sie nicht, so liegt ein Verbindungsfehler vor. Solange keine Daten
transportiert werden, leuchtet die LAN-LED dauerhaft. Datenpakete auf dem LAN werden durch
Blinken der LAN-LED angezeigt.
OPT
4
Status der optischen Verbindung. Wenn die optische Verbindung durch korrekte Ausrichtung sta-
bilisiert ist, blinkt die OPT-LED.
SIGNAL
5
Empfangssignalstärke. Für fehlerfreien Empfang genügt das Erreichen des gelben Bereiches. Bei
korrekter Ausrichtung sollen bei Nennreichweite noch zwei grüne LEDs leuchten. Unterhalb des
gelben Bereiches wird die Datenübertragung blockiert, um erhöhte Buslast infolge von Übertra-
gungsfehlern zu vermeiden.
LASER ERROR
6
Im Falle der Überschreitung der zulässigen Innentemperatur blinkt diese LED; jedoch wird die Sen-
deleistung nicht reduziert. Wird ein interner Ansteuerungsfehler (Überstrom) festgestellt, so wird
der Laser abgeschaltet und im Zyklus einer Sekunde versucht, wieder normal anzufahren. Unter-
dessen leuchtet die LASER-ERROR-LED für 30 s ... 60 s, auch wenn der Vorgang - z.B. infolge ei-
nes EMV-Ereignisses – einmalig war.
PWR
2
3
4
LASER
S I G N A L
ERROR
5
6
11

Werbung

loading