Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler; Störung Und Außerbetriebnahme; Erneute Inbetriebnahme Nach Einer Störung - Danfoss ThermoDual-S Montage-, Inbetriebnahme- Und Bedienungsanleitung

Speicherladesysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ThermoDual®– S/-GS, Legiomin-S®

8.4 Regler

Die Systeme werden ohne Regelung geliefert, können aber durch
entsprechendes Zubehör (s.a. Datenblatt) ergänzt werden.
Einstellungen entnehmen Sie den, dem Zubehör beigefügten Do-
kumenten.
8.5 Störung und Außerbetriebnahme
Die Heizungspumpe und andere Bauteile wie Regelventile, Füh-
ler oder Thermostate sind an die Netzspannung angeschlossen.
Sofort den Hauptschalter ausschalten oder den Netzstecker ziehen.
Absperrarmaturen schließen. Zur Störungsbeseitigung unbedingt
eine Fachfirma hinzuziehen.
- Netzspannung trennen
- Absperrarmaturen auf der Primär- und Sekundärseite schließen
- zur Störungsbeseitigung unbedingt eine Fachfirma hinzuziehen
Die Anlage ist bei Entleerung zu belüften. Unterdruck kann zur Zer-
störung von Anlagenkomponenten oder des ggf. vorhandenen
Speichers führen.
8.6 Erneute Inbetriebnahme nach einer Störung
Nach einer Störung erfolgt eine erneute Inbetriebnahme mit der Fachfirma.
AQ291053259519de-000202
Änderung der voreingestellten Parameter erfolgt nach der Bedie-
nungsanleitung des Reglerherstellers, die diesen Komponenten
beigefügt sind.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr! Bei Undichtigkeiten auf der Primärseite kann
heißes Wasser oder Dampf austreten. Verbrennungsgefahr!
WARNUNG!
Gefahr durch elektrischen Strom!
Auslaufendes Wasser kann die gesamte Anlage unter lebensgefähr-
liche Spannung setzen. Vor Arbeitsbeginn Anlage spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern!
© Danfoss | 2022.01 | 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thermodual-gs

Inhaltsverzeichnis