Herunterladen Diese Seite drucken

Soba Babynova 1000 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigungs- und Wartungsarbeiten
Bei allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten, sowie bei Störungsbehebungen ist vorher der
Netzstecker zu ziehen und der Wasserhahn abzusperren!
Reinigung und Vorbeugung von Kalkablagerungen
Bei dem Wasserhärtebereich I (0 - 10° dH) und bei richtiger Dosierung des Waschmittels ist
ein Entkalken kaum erforderlich.
Der beste Schutz gegen Kalkablagerungen ist die Vorbeugung, die in der Verwendung von
Wasserenthärtern besteht.
Verwenden Sie nur die Entkalkungsmittel für Waschmaschinen und halten Sie die
Gebrauchsanweisung ein.
Es wird empfohlen die Entkalkung des Gerätes etwa 1x alle drei Monate durchzuführen.
Kalkablagerungen niemals mechanisch entfernen.
Pflegehinweise
Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Waschmittellade herausnehmen und von
Waschmittelrückständen reinigen.
Die Anlagefeder eindrücken und die Lade ganz herausziehen
(Bild 1).
Die Lade mit warmem Wasser reinigen.
Die Saugheberkappe abziehen und ebenfalls mit warmen Wasser
reinigen.
den
Weichspülereinflusskanal
Flaschenbürste reinigen und die Saugheberkappe wieder auf den
Stutzen stecken (Bild 2).
Bei entfernter Lade kontrollieren, ob sich Waschmittelreste im
Führungsschacht der Waschmittellade befindet - gegebenenfalls
reinigen. Bei richtiger Waschmitteldosierung befinden sich keine
Waschmittelreste im Führungsschacht.
Gehäuse, Bedienelemente und Tür mit einem weichen Tuch
reinigen.
Reinigung des Zuflusssiebes
Wasser
absperren
abschrauben.
Sieb herausziehen, reinigen.
Sieb einsetzen.
Zuflussschlauch montieren und Dichtheit überprüfen.
gegebenenfalls
und
Zuflussschlauch
11
mit
einer
von
der
Maschine

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Soba Babynova 1000