3. Legen Sie im Fenster OCR-Einstellungen die dazugehörigen Voraussetzungen
fest:
–
Standort speichern: Geben Sie einen Ordner zum Speichern der
umgewandelten Dateien an.
–
Sprache: Wählen Sie eine Sprache, in der das ursprüngliche
Textdokument geschrieben ist. Zu den von OCR unterstützten Sprachen
gehören Englisch, Deutsch, Portugiesisch, Koreanisch und Chinesisch.
–
Dateiformat: Geben Sie ein Dateiformat für die umgewandelten Dateien
an. Unterstützte Dateiformate sind PDF und TXT. Bei Wahl von PDF ist
der Abschnitt »PDF-Option« unten im Fenster aktiviert.
–
Mehrere Seiten als eine Datei speichern: Ist diese Option angewählt,
kann das System mehrere gescannte Bilddateien in einer einzigen Datei
nach OCR-Fertigstellung speichern.
4. Klicken Sie hiernach auf Erkennen, um OCR auszuführen.
Nach OCR-Fertigstellung wird die umgewandelte Datei in Ihren ausgewählten
Ordner gesendet.
FileScan 3125c-Benutzerhandbuch
27