Funktionstasten anpassen
1. Öffnen Sie anhand der Schritte unter »Das Fenster mit
Scannertasteneinstellungen starten« das Fenster mit den
Scannertasteneinstellungen.
2. Legen Sie anhand der Abläufe (Schritte 4 bis 8) im Abschnitt »Dokumente
scannen« die gewünschten Scaneinstellungen in diesem Fenster fest.
Sind Sie damit fertig, kehren Sie durch Klicken auf »</>« zum Fenster
»Scannertaste« zurück.
3. Legen Sie in diesem Fenster Ihre Einstellungen für die Funktionstaste fest, die
Sie definieren möchten.
a)
Wählen Sie F1, F2, F3, F4 oder F5
(z.B. F1) zur Anpassung mit den
Taste-Optionen.
b)
Geben Sie Ihre Zeichenfolge für die
gewählte Funktionstaste in das Feld
Aufschrift ein.
c)
Treffen Sie Ihre Wahl aus den
nachstehenden Optionsschaltflächen
für Funktion, um die gewählte Taste
zu definieren. Vier Funktionen stehen
zur Auswahl:
–
Scanziel: Zeichnet Bilder auf, die
automatisch als Datei gespeichert
oder in eine Anwendung zur
Bearbeitung übertragen werden.
Dies ist die Standardwahl.
–
Kopieren: Scannt das Bild und
sendet es zum Drucker, wodurch
Ihr Scanner und Drucker zu
einem praktischen Kopiergerät
wird. Geben Sie die Anzahl der
gewünschten Kopien ein.
–
E-Mail: Zeichnet Bilder auf, die automatisch als Dateien gespeichert
oder zum standardmäßigen E-Mailprogramm übertragen werden.
–
OCR: Liest ein Dokument mit OCR ein (optische Zeichenerkennung)
und wandelt es in eine bearbeitbare Digitaldatei um. Erspart Ihnen
das Eintippen von Dokumenten in eine Textverarbeitung.
d)
Geben Sie hiernach einen Dateinamen, den Speicherort und das
Speicherformat für die gescannten Bilder an.
e)
Sind Sie damit fertig, klicken Sie auf Speichern, um die Parameter zu
speichern, die aktuell für die ausgewählte Taste verwendet werden.
FileScan 3125c-Benutzerhandbuch
35