1 Allgemeines
Lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Gebrauch in der Nähe der Anlage auf.
1.1 Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung beschreibt die Funktion, Installation, Inbetriebnahme und Bedienung der Solarstation
SolarBloC®.
Die mit [Fachmann] bezeichneten Kapitel richten sich ausschließlich an den Fachhandwerker.
Für andere Komponenten der Solaranlage, wie Pumpe, Kollektoren, Speicher, Ausdehnungsgefäße
und Regler, beachten Sie bitte die Anleitungen des jeweiligen Herstellers.
1.2 Zu diesem Produkt
Die Station ist eine auf Dichtheit geprüfte und (bis auf die Varianten mit Pumpe Wilo Maxo und
Grundfos Solar PML) vormontierte Armaturengruppe zum Umwälzen des Wärmeträgers im
Solarkreislauf. Sie ist auf einem Wandhalter aufgesteckt und wird von Clip-Federn gehalten.
Die Station ist optional mit einem Regler ausgestattet.
Sie enthält wichtige Armaturen und Sicherheitseinrichtungen für den Betrieb der Anlage:
Kugelhähne im Vor- und Rücklauf mit austauschbarer Spindel
●
Schwerkraftbremsen im Vorlauf- und Rücklauf-Kugelhahn
●
Thermometer im Vor- und Rücklauf
●
Manometer zur Anzeige des Anlagendrucks
●
Flowmeter zur Anzeige des Volumenstroms
●
Kugelhahn zur Eindrosselung des Volumenstroms
●
Solar-Sicherheitsventil
●
Luftfang zur einfachen Entlüftung
●
Spül- und Befüllhähne
●
4
997xx212x-mub-de - V02
1
Allgemeines
07/2023