Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Smartmoduls; Ein-/Ausschalten Des Smartmoduls; Funktion Des Anzeige-Modul - ehb electronics SMARTmodul 04 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMARTmodul

5. Bedienung des SMARTmoduls

5.1. Ein-/Ausschalten des SMARTmoduls

Das SMARTmodul wird ebenso wie das MMS(ECU) mit Klemme 15 vom Zündstartschalter ein- und
ausgeschaltet.

6. Funktion des Anzeige-Modul

Viele Motorenhersteller arbeiten mit einem MMS nach SAE J1939. Die SMARTmodule können sämtliche
vom MMS zur Verfügung gestellten Informationen empfangen, solange diese auf dem Protokoll SAE J1939
basieren. Viele dieser Informationen sind jedoch für den alltäglichen Betrieb nicht notwendig.
Das Anzeige-Modul mit der Standardsoftware unterstützt die folgenden Anzeigeinstrumente.
Motoröldruck, VDO 350 030 025
Kühlmitteltemperatur, VDO 310 030 023
Motoröltemperatur, VDO 310 030 003
Drehzahl VDO 333 035 029 (oder optional Tankanzeige VDO 301 030 001)
Für den Anschluss herkömmlicher Zeigerinstrumente können 12V und 24V Instrumente (je nach Betriebs-
batteriespannung) verwendet werden, die mit den VDO Temperatur- und Öldrucksensoren kompatibel
sind. Sollten andere Sensoren verwendet werden, muss die Kennlinie werkseitig angepasst werden.
Ab Werk werden folgende Standard-Sensor-Kennlinien nachgebildet bzw. simuliert:
1. Anschluss PIN-A: Öldrucksensor: 0...10bar, 10-184 Ohm
Druck in Bar
Widerstand in Ohm
2. Anschluss PIN-B: Temperatursensor VDO 92-027-004 (Kühlmitteltemperatur)
Temperatur in °C
Widerstand in Ohm
3. Anschluss PIN-C: Temperatursensor VDO 92-027-006 (Öltemperatur)
Temperatur in °C
Widerstand in Ohm
4. Anschluss PIN-D: Drehzahlmesser VDO 333 035 029 mit 8 Impulsen pro Umdrehung,
Drehzahl in UPM
Frequenz in Hz
Anmerkung: Die Frequenz wird unabhängig von der Zylinderzahl des Motors erzeugt. Also auch
bei 4 und 6 Zylinder Motoren gelten 8 Impulse pro Umdrehung!
4b. Optional: Anschluss PIN-D: Tankhebelgeber VDO 226 801 015 001
Füllstand in %
Widerstand in Ohm
6
 Y:\Vertrieb\01 Produkte\01 Produktinformationen Vertrieb\SMARTmodul 04 (CANmodule)\Betriebsanleitung\ehb SMARTmodul
04_(CANmodul)_BA_SP_DE_1.3.docx
Bedienungsanleitung.doc • Stand/Version: 25.02.2005/00 • Layout: Gottschalk • \\Ehelec-nts-000\EHELEC\Iso 9001\Formblätter\Vorlagen
Betriebsanleitung
0
10
52
-40
25
17162
543,54
-40
25
36563
926,71
0
800
0
106,7
leer 0%
3
Vers. 1.3
2
6
124
90
51,21
120
36,51
1000
2000
133,3
266,7
voll 100%
10
184
150
10,96
180
10,24
3000
4000
400
533,3
180
© ehb Irrtum vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis