Herunterladen Diese Seite drucken

haacon L/K3 Betriebsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
1. BENuTzERGRuppEN
Aufgaben
Qualifikation
Bediener
Bedienung,
Einweisung anhand der Bedie-
Sichtprüfung
nungsanleitung; Befähigte Person
Fachper-
Anbau, Abbau,
Mechaniker
sonal
Reparatur, Wartung
Prüfungen
Befähigte Person nach TRBS-1203
(Sachkundiger)
2. BESTIMMuNGSGEMäSSER EINSATz
Die Stützeinrichtung L/K3 ist zum Anbau an ein Anhängefahrzeug mit
max. 11,99 t zul. Gesamtgewicht bestimmt.
Sie ist kein selbstständig funktionsfähiges Gerät.
Das Inverkehrbringen ist solange untersagt, bis festgestellt wird, dass
das Anhängefahrzeug mit der Stützeinrichtung den landesspezifischen
Bestimmungen für den Straßenverkehr entspricht.
Stützeinrichtung nur in Verbindung mit den Betriebsanleitungen des
Zug- und Anhängefahrzeuges sowie der Stützvorrichtung in Betrieb
nehmen.
Das Fahren mit beschädigter Stützeinrichtung ist untersagt.
3. SIchERhEITShINwEISE
Für Bedienung, Wartung, Montage und Reparatur die, in den jewei-
ligen Punkten der Betriebsanleitung aufgeführten Sicherheitsbestim-
mungen beachten. Sicherheitsbestimmungen des Zugfahrzeuges und
Anhängefahrzeuges behalten ihre Gültigkeit.
Nach sorgfältigem Einbau Funktion prüfen.
Bei unsachgemässer Verwendung kann erhebliches Gefährdungs-
potential entstehen.
Die Vorschriften für Straßenverkehr und Unfallverhütungsbestim-
mungen der Berufsgenossenschaften beachten, insbesondere:
z Betriebsanleitung Zugfahrzeug
z Betriebsanleitung Anhängefahrzeug
z DGUV-V 54 „UVV Winden, Hub- und Zuggeräte"
z DGUV-V 70 „UVV Fahrzeuge"
z DGUV-V 68 „Flurförderzeuge"
z DGUV - Vorschriften „Fahrzeuge"
Für andere Einsatzfälle mit dem Hersteller Rücksprache halten.
– Hubgerät und Last während aller Bewegungen beobachten.
– Last in gehobenem Zustand nicht unbeaufsichtigt lassen.
– Gerät schlag- und stoßfrei transportieren, gegen Umfallen und
Umkippen sichern.
– Höchstlast nicht überschreiten!
– Nicht erlaubt ist das Befördern von Personen.
– Nicht erlaubt ist der Aufenthalt von Personen in, auf und unter der
angehobenen Last ohne zusätzliche Sicherung.
hinweise, aus deren Nichtbeachtung besondere Gefah-
ren resultieren, sind mit dem abgebildeten warnzeichen
versehen.
4. LIEFERuMFANG
1 Satz Stützeinrichtung =
1 Stütze rechts
1 Stütze links
1 Kurbel
1 Kurbelhalter
1 Verbindungswelle
2 Spannstift
Typschild L/K3
– 3 –
DE
Bestell- Nr. Satz
dyn. Last
stat. Last
Fertigungsjahr

Werbung

loading

Verwandte Produkte für haacon L/K3