Herunterladen Diese Seite drucken

BenQ IL430 Benutzerhandbuch Seite 81

Werbung

Datum & zeit
Definition und Verhalten von Sommerzeit:
Die aktuelle Umsetzung von Sommerzeit ist ein
Erinnerungswerkzeug für den Anwender, der nicht weiß, wann
die Uhr auf Sommerzeit umgestellt werden muss. Sie passt die
Echtzeituhr nicht automatisch an. Das Problem ist, dass es keine
verlässlichen Regelungen pro Region oder Land für die
Umstellung auf Sommerzeit gibt. Der Anwender muss die
Sommerzeit daher selbst einstellen. Wenn die
Sommerzeitkorrektur aktiviert ist (vom Anwender auswählbar),
sollte die Echtzeituhr zum Anfang und Ende der Sommerzeit
entsprechend umgestellt werden. Bei Beginn der Sommerzeit
sollte die Uhr um 2 Uhr um eine 1 Stunde vorgestellt werden. Bei
Ende der Sommerzeit sollte die Uhr um 2 Uhr um eine 1 Stunde
zurückgestellt werden.
Das bestehende Sommerzeit Ein/Aus Menü sollte durch die
folgende Menüstruktur ersetzt werden:
• Menüelement <Sommerzeiteinrichtung> öffnen das Untermenü
mit den folgenden Elementen:
• Menüelement <Sommerzeit Anfang> Auswahlelement <1st, 2nd,
3rd, 4th, letzten> Sonntag des Auswahlelements <1-12 Monat>
• Menüelement <Sommerzeit Ende> Auswahlelement <1st, 2nd,
3rd, 4th, letzten> Sonntag des Auswahlelements <1-12 Monat>
• optional
• Menüelement <Korrekturzeit> Auswahlelement <0,5, 1,0, 1,5,
2,0> Stunden
• Menüelement <Sommerzeit Korrektur> Auswahlelement <ein,
aus>
Wenn "Sommerzeit" "ein" ist, wird die Echtzeituhr automatisch
auf Winter- und Sommerzeit angepasst, wenn der entsprechende
Zeitpunkt erreicht ist (z.B. 29. März 2009, 2 Uhr: Zeit wird 1
Stunde vorgestellt oder 25. Oktober 2009, 2 Uhr: Zeit wird 1
Stunde zurückgestellt)
OSD-Menü
77

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Il490Il550