Herunterladen Diese Seite drucken

BenQ IL430 Benutzerhandbuch Seite 89

Werbung

• Lesen Sie das Handbuch Ihres PC, um zu erfahren, wie Ihr PC mit einem Monitor
verbunden wird.
• Wenn ein vertikaler und horizontaler Frequenzauswahlmodus existiert, wählen Sie
60 Hz (vertikal) und 31,5 KHz (horizontal). In einigen Fällen könnten unregelmäßige
Signale (z.B. Streifen) auf dem Bildschirm angezeigt werden, wenn der PC ausgeschaltet
wird (oder wenn der PC getrennt wird). Falls dies der Fall ist, drücken Sie auf die
INPUT Taste, um den Videomodus aufzurufen. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass der PC
angeschlossen ist.
• Wenn horizontale, synchrone Signale im RGB Modus unregelmäßig erscheinen,
überprüfen Sie den PC-Energiesparmodus oder die Kabelverbindungen.
• Die Monitor Einstellungstabelle entspricht den IBM/VESA Standards und basieren auf
den Analogeingang.
• Der DVI Unterstützungsmodus wird identisch zum PC Unterstützungsmodus
betrachtet.
• Das beste Timing für die vertikale Frequenz in jedem Modus ist 60 Hz.
Pixeldefekt Richtlinie
Wir möchten absolut hochwertige Produkte anbieten und verwenden branchenweit
modernste Herstellungsverfahren, sowie eine strenge Qualitätskontrolle. Fehlerhafte
Pixel oder Subpixel auf den PDP-/TFT-Panels in Plasma- und LCD-Displays lassen sich
jedoch leider gelegentlich nicht vermeiden. Kein Hersteller kann garantieren, dass alle
Panels frei von Pixelfehlern sind. BenQ garantiert jedoch, dass Plasma- und LCD-Displays
mit einer nicht akzeptablen Fehleranzahl während der Garantiezeit entsprechend den im
Land des Kunden geltenden Garantiebestimmungen repariert werden.
Im Folgenden werden die unterschiedlichen Pixelfehler erklärt; darüber hinaus wird das
akzeptierbare Fehlerniveau für den LCD-Bildschirm definiert. Damit ein Gerät im
Rahmen der Garantiebedingungen repariert werden kann, muss die Anzahl der Pixelfehler
eine bestimmte Höchstgrenze, wie in der Tabelle angegeben, überschreiten. Falls sich die
Fehleranzahl unterhalb dieses Grenzwerts befindet, ist ein Austausch im Rahmen der
Garantie nicht möglich. Da einige Formen oder Kombinationen von Pixelfehlern eher
auffallen als andere, setzt BenQ für diese darüber hinaus höhere Qualitätsstandards.
Pixel und Subpixel
Subpixel
Arten von Pixelfehlern + Definition von Dots
Pixel- und Subpixelfehler werden auf dem Bildschirm unterschiedlich angezeigt. Es gibt
drei Kategorien von Pixelfehlern, wobei jede Kategorie mehrere Formen von
Subpixelfehlern umfasst.
Ein Pixel bzw. Bildelement besteht aus drei
Subpixeln in den Primärfarben Rot, Grün und
Blau. Ein Bild besteht aus zahlreichen Pixeln. Sind
alle Subpixel eines Pixels erleuchtet, erscheinen
die drei farbigen Subpixel als ein weißes Pixel.
Sind sie jedoch nicht erleuchtet, erscheinen sie
als ein schwarzes Pixel. Andere Kombinationen
Pixel
aus erleuchteten und nicht erleuchteten Pixeln
erscheinen als Einzelpixel in anderen Farben.
Eingabemodus
85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Il490Il550