Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
BenQ FP202W V3 Benutzerhandbuch

BenQ FP202W V3 Benutzerhandbuch

20,1" (51,1cm) breitbild-lcd-monitor

Werbung

FP202W V3/FP202W A
20,1" (51,1cm) Breitbild-LCD-Monitor
Benutzerhandbuch
Willkommen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BenQ FP202W V3

  • Seite 1 FP202W V3/FP202W A 20,1" (51,1cm) Breitbild-LCD-Monitor Benutzerhandbuch Willkommen...
  • Seite 2: Ausschlusserklärung

    BenQ Corporation übernimmt weder direkte noch indirekte Garantie für die Richtigkeit dieses Handbuchs und übernimmt insbesondere keine Gewährleistung hinsichtlich der Qualität oder der Eignung zu einem bestimmten Zweck. Ferner behält sich die BenQ Corporation das Recht vor, diese Veröffentlichung ohne Vorankündigung zu überarbeiten und Änderungen des Inhalts vorzunehmen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Rückansicht (FP202W A) ....................7 Installation der Monitor-Hardware ..................8 So trennen Sie den Monitorsockel ab ...............11 Optimale Benutzung des BenQ-Monitors ................ 12 So installieren Sie den Monitor auf einem neuen Computer .........13 Soaktualisieren Sie einen bereits auf einem Computer installierten Monitor ........................14...
  • Seite 4: Erste Schritte

    1. Erste Schritte Ihr FP202W V3/FP202W A bietet die optimale Anzeigeleistung für den Videoauflösungsstandard 1680 x 1050. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Grafikkarte eine Auflösung von 1680 x 1050 unterstützt. Überprüfen Sie beim Auspacken, ob folgende Teile im Lieferumfang enthalten sind. Sollten Teile des Lieferumfangs fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich umgehend an den Händler, bei...
  • Seite 5 Signalkabel: DVI-D (optional) (Für FP202W A nicht erhältlich) Bewahren Sie den Karton und das Verpackungsmaterial für den Fall auf, dass Sie den Monitor in der Zukunft transportieren müssen. Das Schaumstoffmaterial eignet sich ideal für den Schutz des Monitors während des Transports. Erste Schritte...
  • Seite 6: Monitoransicht Und Anschlüsse

    2. Monitoransicht und Anschlüsse Frontansicht Rückansicht (FP202W V3) 1. Netzanschluss 2. DVI-D-Eingabe-Anschluss 3. D-Sub-Eingabe-Anschluss Monitoransicht und Anschlüsse...
  • Seite 7: Rückansicht (Fp202W A)

    Rückansicht (FP202W A) 1. Netzanschluss 2. D-Sub-Eingabe-Anschluss Monitoransicht und Anschlüsse...
  • Seite 8: Installation Der Monitor-Hardware

    3. Installation der Monitor-Hardware Stellen Sie sicher, dass Computer und Monitor ausgeschaltet sind. Schließen Sie die Anschlüsse erst dann an, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dasselbe gilt auch für das Anschalten des Monitors. 1. Anbringen des Monitorsockels. Seien Sie bitte vorsichtig, um den Monitor nicht zu beschädigen.
  • Seite 9 Entweder 2. Schließen Sie das PC-Videokabel an. Verwenden Sie nicht gleichzeitig DVI-D-Kabel und D-Sub-Kabel für einen PC. Beide Kabel können nur dann gleichzeitig benutzt werden, wenn sie an zwei unterschiedliche PCs mit geigneten Videosystemen angeschlossen sind. (Für FP202W A nicht erhältlich) Schließen Sie das eine Ende des DVI-D-Kabels an den Monitor-DVI-D-Anschluss an und das andere Ende an die DVI-D-Schnittstelle Ihres Rechners.
  • Seite 10 Ein/Aus-Taste oben über der Tastenleiste rechts auf dem Rand des Monitors drücken. Schalten Sie den Computer an, und befolgen Sie die Anweisungen in Kapitel 4: “Optimale Benutzung des BenQ-Monitors” auf Seite 12 , installieren Sie die Moni- tor Software. Enter Installation der Monitor-Hardware...
  • Seite 11: So Trennen Sie Den Monitorsockel Ab

    So trennen Sie den Monitorsockel ab 1. Vorbereiten des Monitors und der Arbeitsfläche. Schalten Sie den Monitor aus, bevor Sie das Netzkabel abtrennen. Schalten Sie den Rechner aus, bevor Sie das Monitorsignalkabel abtrennen. Seien Sie bitte vorsichtig, um den Monitor nicht zu beschädigen.
  • Seite 12: Optimale Benutzung Des Benq-Monitors

    Die Situation, unter welcher Sie den BenQ LCD-Monitor anschließen und installieren, bestimmt, welcher Prozedur Sie folgen müssen, um den Treiber für den BenQ LCD-Monitor erfolgreich zu installieren. Es hängt zum einen von Ihrer Microsoft Windows-Version ab und davon, ob Sie den Monitor an einem neuen Computer anschließen (also ein Gerät ohne Monitor Treibersoftware)
  • Seite 13: So Installieren Sie Den Monitor Auf Einem Neuen Computer

    Anweisungen können nur dann angewendet werden, wenn der Computer noch nie gebraucht wurde, und wenn der BenQ LCD-Monitor der erste Monitor ist, der installiert werden soll. Sie sollten diesen Anweisungen nicht folgen, wenn der BenQ LCD-Monitor auf einem bereits in Gebrauch genommenen Computer installiert werden soll, auf dem schon ein anderer Monitor installiert wurde (und auf dem deswegen bereits ein Monitortreiber installiert ist).
  • Seite 14: Soaktualisieren Sie Einen Bereits Auf Einem Computer Installierten Monitor

    Anweisungen wurden bisher nur mit den Betriebssystemen Windows XP und Windows Vista getestet (und werden deswegen nur für diese Systeme empfohlen). Der BenQ LCD Monitor-Treiber für Ihr Modell kann u.U. auch mit anderen Versionen von Windows funktionieren; zur Zeit des Schreibens dieser Anleitung hat BenQ jedoch noch keine Tests mit anderen Windows-Versionen durchgeführt.
  • Seite 15: Windows Vista-Systeme Installieren

    Dadurch werden die entsprechenden Treiberdateien auf den Computer kopiert und installiert. 9. Klicken Sie auf Close (Schließen). Sie brauchen Windows Vista nicht neu zu starten, da die BenQ LCD-Monitortreiber sofort funktion- ieren, ohne dass Sie weitere Schritte durchführen müssen. Optimale Benutzung des BenQ-Monitors...
  • Seite 16: So Nehmen Sie Die Installation Im System Windows Xp Vor

    Bitte warten Sie, während der Assistent nach Laufwerken und der BenQ LCD Monitor-CD sucht, die Sie in Schritt 6 eingelegt haben. Wenn der Assistent damit fertig ist, sollte er den BenQ-Treiber auf der CD, der sich für Ihr Monitormodell eignet, in diesem Fall ‘BenQ FP202W/FP202WA’ am Ort ‘d:\Driver\Windows XP\FP202W/FP202WA\BenQFP202W.inf/BenQFP202WA.inf ’...
  • Seite 17 9. Markieren Sie die Datei ‘BenQ FP202W/FP202WA’ auf der CD aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Dadurch werden die entsprechenden Treiberdateien auf Ihren Computer kopiert und installiert. 10. Klicken Sie auf Fertig stellen. Dies schließt den Assistenten und bringt Sie zum Fenster Monitoreigenschaften zurück, das jetzt BenQ FP202W/FP202WA Eigenschaften benannt ist.
  • Seite 18: Die Bildschirmauflösung Verändern

    5. Die Bildschirmauflösung verändern Bedingt durch seine Technologie liefert ein LCD-Bildschirm immer eine festgelegte Bildschirmauflösung. Das bestmögliche Bild bietet der FP202W V3/FP202W A bei einer Auflösung von 1680 x 1050 Pixel. Diese Auflösung wird "native Auflösung" oder maximale Auflösung genannt. Sie bietet das klarste Bild. Niedrigere Auflösungen werden über einen Interpolationsschaltkreis als Vollbild angezeigt.
  • Seite 19: Die Wiederholfrequenz Verändern

    6. Die Wiederholfrequenz verändern Sie brauchen nicht die maximale Bildwiederholfrequenz eines LCD-Bildschirms auszuwählen, da es technisch nicht möglich ist, dass ein LCD-Bildschirm flimmert. Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie die bereits auf Ihrem Computer eingestellten Werkseinstellungen verwenden. Eine Tabelle mit diesen Werkeinstellungen finden Sie in diesem Benutzerhandbuch: “Unterstützte PC-Takte”...
  • Seite 20: Bildoptimierung

    Bei Bedarf können Sie jederzeit die geometrischen Einstellungen des Bildschirms manuell anpassen, indem Sie die Elemente des Geometrie-Menüs verwenden. Um Ihnen hierbei zu helfen, bietet Ihnen BenQ eine Bildschirm-Testbild-Funktion, die Sie benutzen können, um die Bildschirmfarbe, die Graustufen und den Linienverlauf der Anzeige zu überprüfen.
  • Seite 21: So Stellen Sie Den Monitor Ein

    8. So stellen Sie den Monitor ein Die Steuerpalette 1. Netzschalter: Schaltet die Stromversorgung ein oder aus. 2. "ENTER" (EINGABE)-Taste: Bringt Sie zu Untermenüs und wählt Elemente aus. Taste (Up): Nach oben/Erhöht den Einstellwert. Die Up-Taste ist der Hotkey für die Brightness (Helligkeit).
  • Seite 22: Direkttasten-Modus

    Direkttasten-Modus Die Monitortasten dienen als Direkttasten für Zugriff auf bestimmte Funktionen, wenn das Menü nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. Helligkeit-Direkttaste Drücken Sie auf die Taste , um die Brightness (Helligkeit)-Anzeige einzublenden. Drücken Sie dann auf die Taste zum Erhöhen oder auf die Taste zum Verringern der Bildschirmhelligkeit.
  • Seite 23: Hauptmenü-Modus

    Hauptmenü-Modus Sie können das OSD (On Screen Display)-Menü verwenden, um alle Einstellungen Ihres Monitors zu verändern. Drücken Sie auf die Exit-Taste, um das folgende OSD-Hauptmenü aufzurufen. Es gibt hier die folgenden vier OSD-Menüs: 1. DISPLAY (ANZEIGE) 2. PICTURE (BILD) 3. PICTURE ADVANCED (BILD ERWEITERT) 4.
  • Seite 24: Funktion

    DISPLAY (ANZEIGE)-Menü 1. Drücken Sie auf die Exit-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um DISPLAY (ANZEIGE) auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER (EINGABE)-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und...
  • Seite 25 H. Position Stellt die horizontale Position 0 bis 100 des Bildschirmbildes ein. V. Position Stellt die vertikale Position des 0 bis 100 Bildschirmbildes ein. Pixel Clock Passt das 0 bis 100 (Pixeluhr) Pixeltaktfrequenz-Timing an, um eine Synchronisierung mit dem analogen Eingangsvideosignal herzustellen.
  • Seite 26 PICTURE (BILD)-Menü 1. Drücken Sie auf die Exit-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um PICTURE (BILD) auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER (EINGABE)-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und...
  • Seite 27 Normal Ermöglicht die Ansicht von Videos und Standbildern in natürlichen Farben. Dies ist die standardmäßig eingestellte Farbe. Bluish (Bläulich) Wendet einen kühlen Ton Drücken Sie auf die Taste auf das Bild an. Dies ist ab Werk auf den oder , um diese PC-Industrie-Standard für Option auszuwählen.
  • Seite 28 PICTURE ADVANCED (BILD ERWEITERT)-Menü 1. Drücken Sie auf die Exit-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um PICTURE ADVANCED (BILD ERWEITERT) auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER (EINGABE)-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3.
  • Seite 29 Senseye Demo Drücken Sie auf die Taste • ON (EIN) Zeigt die Vorschau von (Demo Bildschirmbildern im oder , um die • OFF (AUS) Senseye) unter Picture Mode Einstellungen zu ändern. (Bildmodus) ausgewählten Modus. Der Bildschirm wird in zwei Fenster unterteilt;...
  • Seite 30 SYSTEM-Menü 1. Drücken Sie auf die Exit-Taste, um das Hauptmenü aufzurufen. 2. Drücken Sie auf die Taste oder , um SYSTEM auszuwählen, und drücken Sie auf die ENTER (EINGABE)-Taste, um zum Menü zu gelangen. 3. Drücken Sie auf die Taste oder , um ein Menüelement zu markieren, und...
  • Seite 31 Language Stellt die Sprache des Drücken Sie auf die Taste • English (Sprache) OSD-Menüs ein. oder , um den Wert • Français einzustellen. • Deutsch • Italiano • Español • Polski/ 日本語 • Czech/ 繁體中文 Die in Ihrem OSD gezeigten •...
  • Seite 32 OSD Lock Verhindert, dass alle Drücken Sie auf die Taste • ON (EIN) (OSD-Sperre) Monitoreinstellungen oder , um den Wert • OFF (AUS) unbeabsichtigt geändert einzustellen. werden. Wenn diese Funktion aktiviert ist, Um die sind die OSD-Steuerelemente OSD-Steuerelemente wieder zu aktivieren, und Direkttasten wenn sie gesperrt sind, drücken und halten Sie...
  • Seite 33: Fehlerbehebung

    9. Fehlerbehebung Häufig gestellte Fragen (FAQ) Das Bild ist verschwommen: Lesen Sie den Abschnitt zur , wählen Sie dann “Die Bildschirmauflösung verändern” auf Seite 18 die richtige Auflösung und Wiederholfrequenz, und korrigieren Sie die Einstellungen wie in den Anweisungen beschrieben. Wie verwendet man ein VGA-Verlängerungskabel? Ziehen das Verlängerungskabel ab, um festzustellen, ob die schlechte Bildqualität durch das Kabel verursacht wird.
  • Seite 34: Weitere Hilfe

    Verfügung. Weitere Hilfe Wenn Sie auch nach dem Lesen dieses Handbuchs noch Probleme mit dem Monitor haben, wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben, oder senden Sie eine E-Mail an folgende Adresse: Support@BenQ.com Fehlerbehebung...
  • Seite 35: Unterstützte Pc-Takte

    10. Unterstützte PC-Takte Eingangsdaten Auflösung Horizontale Vertikale Pixel Anmerkung Frequenz (kHz) Frequenz (Hz) Frequenz (MHz) 640x350 31.47 70.08 25.17 720x400 31.47 70.08 28.32 640x480 31.47 60.00 25.18 640x480 35.00 67.00 30.24 Macintosh 640x480 37.86 72.80 31.50 VESA 640x480 37.50 75.00 31.50 VESA 800x600...
  • Seite 36: Technische Daten

    11. Technische Daten BenQ FP202W V3 Modell FP202W V3 Bildschirmtyp 20,1", aktiv, TFT Sichtbare Diagonale 51,1 cm Native (maximale) Auflösung 1,680 x 1,050 @ 60 Hz * Farben 16,7 Millionen Kontrast / Helligkeit 1000:1 / 300 cd/m Reaktionszeit 5 ms Betrachtungswinkel 160, 160 (CR>10)
  • Seite 37 Zertifizierungen TCO 99/03 (optional), TÜV/Ergonomics, TÜV/ GS, FCC Class B, ISO 13406-2, VCCI, CSA, CB Report, CE, C-Tick, BSMI, Fimko, GOST, CCC, UL, PSB, SASO Betriebsspannung Stromversorgung mit automatischer Modusumschaltung, 100-240 V, 50-60 Hz Abmessungen (H x B x T) 396,7 x 479,6 x 169,9 mm Gewicht 4.8 kg...
  • Seite 38 BenQ FP202W A Modell FP202W A Bildschirmtyp 20,1", aktiv, TFT Sichtbare Diagonale 51,1 cm Native (maximale) Auflösung 1,680 x 1,050 @ 60 Hz * Farben 16,7 Millionen Kontrast / Helligkeit 1000:1 / 300 cd/m Reaktionszeit 5 ms Betrachtungswinkel 160, 160 (CR>10)
  • Seite 39 Betriebsspannung Stromversorgung mit automatischer Modusumschaltung, 100-240 V, 50-60 Hz Abmessungen (H x B x T) 396,7 x 479,6 x 169,9 mm Gewicht 4.8 kg Nicht alle VGA-Karten unterstützen die Videoauflösung 1680 x 1050. Um die optimale Anzeigeleistung zu erzielen, erkundigen Sie sich bitte beim Hersteller des Systems, um zu erfahren, welche Auflösungen unterstützt werden.

Diese Anleitung auch für:

Fp202w a

Inhaltsverzeichnis