Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computherm Q8RF Bedienungsanleitung Seite 3

Kabelloser (funkfrequenz) programmierbarer, digitaler multizonen-raumthermostat
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Mobilität des Thermostats bietet die nachstehenden Vorteile
keine Leitung ist auszubauen, die besonders bei der Modernisierung von alten
Gebäuden von Vorteil ist.
Während der Benutzung kann das Gerät optimal untergebracht werden
Seine Benutzung ist auch vorteilhaft, wenn wir den Thermostat je nach Tages-
zeiten in je anderem Raum (z.B. tagsüber im Wohnzimmer, aber für die Nacht
im Schlafzimmer) zu unterbringen wünschen.
Die Reichweite des in den Thermostat eingebauten Senders beträgt auf öffent-
lichem Gelände ca. 50 m. Diese Reichweite kann sich innerhalb des Gebäudes
bedeutend vermindern insbesondere, wenn Metallkonstruktionen, Stahlbeton oder
Wellerwand in den Weg der Radiowellen sind.
Die Schaltsensibilität des Thermostats kann auf ±0,1°C, ±0,2°C (Werksseitige
Grundeinstellung) oder ±0,3°C auf eingestellt werden. Darunter ist die Tempera-
tur-differenz zu verstehen, die zwischen der eingestellten Temperatur und der bei
der Einschaltung tatsächlich gemessenen Temperatur ist.
Bei Auswahl einer Schaltsensibilität von ±0,2°C und bei Heizbetrieb, z.B. wenn der
auf dem Thermostat eingestellte Wert 20°C beträgt, schaltet das Gerät auf oder
unter 19,8°C den Kessel ein, bzw. auf oder über 20,2°C aus. Die Veränderung der
werksseitig eingestellten Schaltsensibilität von ±0,2°C siehe im Kapitel 2.4.
Der Thermostat ist mit Pumpenschutzfunktion versehen, um die Verklemmung der
Pumpe zu verhindern, jeden Tag um 12 Uhr 00 Minuten wird der Kessel für eine Mi-
nute eingeschaltet, wenn seit mehr als 24 Stunden keine programmierte Schaltung
erfolgte (z.B. in heizungsfreien Saison). Die Aktivierung der Pumpenschutzfunktion
siehe im Kapitel 2.5.
Der von Ihnen gekaufte kabellose Thermostat (Radiofrequenz) kann bei Bedarf
auch mit der Steckdose Typ COMPUTHERM Q1RX erweitert werden, wodurch die
Steuerung irgendeines elektrischen Gerätes (z.B. Kessel, Pumpe, Wärmestrahler,
etc.), das mit 230V (50 Hz, max. 10A) funktioniert, ohne jegliche Montage, einfach
durchgeführt werden kann.
Auf dem LCD-Display des Thermostats angezeigte Informationen:
Wochentage
Genaue Zeit/
zurückliegende Zeit
von der manuellen
Modifizierung
Symbol für niedrige
Batterie-
Spannung
Symbol für den
eingeschalteten Zustand
des Kessels/der
Klimaanlage
Programmnummer
- 3 -
Symbol für manuelle
Modifizierung
Eingestellte
Temperatur
Temperaturmod. bis zur
nächsten manuellen
Modifizierung
Tatsächlich
Raumtemperatur
Symbol für die
terminierte manuelle
Steuerung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis