Herunterladen Diese Seite drucken

Computherm Q3 Anleitung Seite 3

Digitaler raumthermostat
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Q3:

Werbung

Bodenheizung) und/oder bei traditionellen Gebäudekonstruktionen (z.B. Ziegelgebäuden) wird die Einstellung einer
Schaltsensibilität von ±0,1°C, während bei Heizungssystemen mit kleinem Wärmebeharrungsvermögen (z.B. Heizung mit
Kompaktheizkörpern) und/oder bei Gebäuden mit Leichtbauweise (z.B. Dachraumbau) ist die Einstellung einer
Schaltsensibilität von ±0,2°C (werksseitige Grundeinstellung) vorgeschlagen).
4.3.
Auswahl der Betriebsweise Heizung/Kühlung
Mit dem rechten Jumper kann die Betriebsweise Heizung oder Kühlung für den Thermostat ausgewählt werden. In der
Grundeinstellung ist der Jumper auf die obere und mittlere Spindel geschoben, die die Betriebsweise Heizung sicherstellt.
Durch Änderung des Jumpers auf untere und mittlere Spindel kann die Betriebsweise von Heizung auf Kühlung verändert
werden. Die Anschlusspunkte 1 (NO) und 2 (COM) des Ausgangsrelais des Thermostats werden im Heizbetrieb bei einer
Temperatur unter der eingestellten Temperatur, im Kühlbetrieb bei einer Temperatur über der eingestellten Temperatur
geschlossen (unter Berücksichtigung der eingestellten Schaltsensibilität). Der geschlossene Zustand der Anschlusspunkte 1
(NO) und 2 (COM) des Ausgangsrelais wird auf dem Display des Geräts durch die Aufschrift „HEAT" (Heizung) oder „A/C"
(Kühlung) in der linken unteren Ecke gemäß der ausgewählten Betriebsweise angezeigt.
ACHTUNG! Haben Sie die werksseitigen Grundeinstellungen nach Einlegen der Batterien
verändert, aber die Einstellungen wurden jedoch nicht aktiviert, drücken Sie innerhalb der
Verkleidung des Geräts die auf dem Grundpaneel befindliche Taste „RESET".
5. EINSTELLUNG DER ERWÜNSCHTEN TEMPERATUR
Nach dem Anschluss, nach der Durchführung der Inbetriebnahme und der Grundeinstellungen wird der Thermostat
betriebsbereit, und man kann mit der Temperatureinstellung beginnen.
Unter den Temperaturstelltasten (+ und -) befindet sich ein Temperaturwahlschieber, wozu sowohl in der Spar (��) als auch
in der Komfortstellung (☼) je eine Temperatur zwischen 5 und 40°C in 0,5°C Schritten eingestellt werden kann.
Es ist aus Gründen der Energiesparsamkeit vorgeschlagen, dass die Komforttemperatur nur in Zeiträumen eingestellt wird,
wenn die Räumlichkeit oder das Gebäude benutzt wird, weil jede Temperatursenkung von 1°C in einer Heizungssaison im
Durchschnitt zur Energieersparung von ca. 6% führen kann. Im Gegensatz zu den allgemein bekannten Informationen bedarf
nämlich nicht die Aufheizung der Wohnung, sondern die Wärmehaltung der Wohnung mehr Wärmeenergie. (auf dem Gasherd
können wir z.B. einem mit Wasser gefüllten Topf bei größerer Glasflamme im Kochen halten, als auf niedriger Temperatur zu
temperieren.)
Die werksseitige eingestellte Temperatur beträgt in der Sparstellung (��) des Temperaturwahlschiebers 18°C, in der
Komfortstellung (☼) 20°C.
Diese werksseitig angebotenen Temperaturen können wie folgt abgeändert werden:
• Der Temperaturwahlschieber ist dementsprechend zu stellen, ob Sie die Spar (��) oder Komfort (☼) - temperatur
modifizieren möchten.
• Drücken Sie die oder Taste, die Aufschrift „ROOM" verschwindet in der rechten unteren Ecke des Displays und erscheint die
Aufschrift „SET" eingestellter Wert. Hierbei wechselt der auf dem Display angezeigte Temperaturwert von der
Raumtemperatur in den werksseitig eingestellten Temperaturwert (18,0°C/20,0°C), oder auf den zuletzt eingestellten
Temperaturwert um (diese Temperatur blinkt auf dem Display). Durch mehrmaliges Drücken und gedrückt gehalten (in
diesem Fall beschleunigt sich die Veränderung der Werte) kann die gewünschte Temperatur in 0,5°C Schritten eingestellt
werden, den Sie im Installationsort des Thermostats halten möchten.
• Etwa 7 Sekunden nach der Einstellung der zu haltenden Raumtemperatur wechselt das Gerät automatisch in normalen
Betriebszustand. Die Aufschrift „SET" verschwindet von der rechten unteren Ecke des Displays, und auf dem Display wird
erneut die aktuelle Temperatur der Räumlichkeit zusammen mit der Aufschrift „ROOM" sichtbar.
• Die früher eingestellten Temperaturen können mithilfe der Tasten (+) und (-) zu jeder Zeit beliebig verändert werden.
Jeweils die zuletzt eingestellten Werte bleiben gültig.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Computherm Q3

Diese Anleitung auch für:

Q3rf