Herunterladen Diese Seite drucken

Riwall PRO RPCS 6250 Bedienungsanleitung Seite 91

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
„Sichere Bedienung der Säge" durchlesen. Damit machen Sie sich auch näher
mit der Säge bekannt.
Halten Sie immer die Sicherheitsanweisungen ein. Die Kettensäge lässt sich nur zum
Sägen von Holz verwenden. Es ist verboten, andere Materialien zu sägen. Die
Vibrationen und der Rückschlag unterscheiden sich bei verschiedenen Materialien.
Verwenden Sie diese Säge nicht als Hebel zum Anheben, Umplatzieren oder
Zerkleinern von Gegenständen. Befestigen Sie diese Säge nicht an festen Ständern.
Die Säge muss nicht in den Schnitt mit Kraft gedrückt werden. Drücken Sie die
Säge mit einem Motor in Betrieb bei maximaler Drehzahl nur leicht.
Das Hochdrehen des Motors mit einer im Schnitt festgeklemmten Kette der
Säge kann eine Beschädigungen des Kupplungssystems verursachen. Wenn
es zu einer Blockierung der Kette im Schnitt kommt, versuchen Sie nicht, sie
mit Gewalt zu befreien, sondern erweitern Sie den Schnitt mit einem Keil oder
einem Hebel.
Beim Schneiden von Bäumen und starken Ästen können die Zähne der
Zahnabstützung am Holz abgestützt werden, damit ein Wegrutschen
verhindert und ein leichtes Schneide unterhalb der Mitte ermöglicht wird.
Sicherer Betrieb der Kettensäge
BB.101 Fällen eines Baums
Bei der Durchführung einer Einkürzung und dem Fällen mit zwei und mehreren
Personen gleichzeitig, muss die Aktion der Fällung durch eine Entfernung von
den Handlungen der Einkürzung getrennt sein, die mindestens dem
Zweifachen der Höhe des zu fällenden Baums entspricht. Das Fällen eines
Baums darf nicht in einer solchen Weise durchgeführt werden, dass irgendeine
Person gefährdet wird, irgendeine Leitung einer technischen Anlage getroffen
wird oder irgendeine Beschädigung von Eigentum verursacht wird. Wenn ein
Baum mit irgendeiner Leitung einer technischen Anlage in Berührung kommt,
muss das dieser Gesellschaft sofort bekannt gegeben werden.
Der Mitarbeiter, der eine Kettensäge bedient, muss sich im Gelände in Richtung
des Hangs aufhalten, weil ein Baum wahrscheinlich vom Hang rollt oder rutscht.
Es muss ein Fluchtweg vor dem Beginn des Schneidens geplant und
freigehalten werden. Der Fluchtweg muss nach hinten und diagonal
entgegengesetzt zur vorausgesetzten Falllinie gerichtet sein, wie es auf der

Werbung

loading