Herunterladen Diese Seite drucken

Riwall PRO RPCS 6250 Bedienungsanleitung Seite 79

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
so nicht gehalten werden.
Verwenden Sie einen Augen- und Gehörschutz. Es wird weiterhin
empfohlen, weitere Schutzausrüstung für Kopf, Hand, Beine und Füße zu
verwenden. Eine entsprechende Schutzkleidung verringert das Risiko einer
Verletzung durch weg fliegende Teile oder bei einer zufälligen Berührung mit
der Kette der Säge.
Arbeiten Sie nicht mit der Kettensäge auf einem Baum. Die Bedienung der
Kettensäge in einer Position auf einem Baum kann eine Verletzung als Folge haben.
Halten Sie immer eine stabile Position ein und arbeiten Sie mit der
Kettensäge nur, wenn Sie auf einer festen, sicheren und ebenen
Oberfläche stehen. Rutschige oder instabile Oberflächen, wie Leitern, können
den Verlust des Gleichgewichts oder den Verlust der Kontrolle über die
Kettensäge verursachen.
Achten Sie beim Schneiden von Ästen, die unter Spannung stehen, auf
den Rückschlag. Wenn es zur Lösung der Spannung in den Holzfasern
kommt, kann ein gefederter Ast das Bedienungspersonal schlagen und/oder
einen Verlust der Kontrolle über die Kettensäge verursachen.
Geben Sie besonders beim Schneiden von Büschen und jungen Bäumen
acht. Das dünne Material kann durch die Kette der Säge erfasst werden und in
Richtung zu Ihnen geschleudert werden oder Sie aus dem Gleichgewicht
bringen.
Halten Sie die Kettensäge am vorderen Handgriff bei ausgeschalteter Kette
und von Ihrem Körper entfernt. Setzen Sie beim Transport oder der
Lagerung der Kettensäge immer die Abdeckung des Führungsschwerts
auf. Eine richtige Handhabung der Kettensäge kann die Wahrscheinlichkeit
einer zufälligen Berührung mit der sich bewegenden Kette der Säge verringern.
Halten Sie die Anweisungen bezüglich Schmierung, Spannung der Kette
und dem Austausch des Zubehörs ein.
Eine falsche Spannung oder Schmierung der Kette kann deren Reißen
verursachen oder die Wahrscheinlichkeit eines Rückschlags erhöhen.
Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und achten Sie darauf, dass sie
nicht mit Öl oder Schmierfett verschmutzt sind. Durch Öl oder Schmierfett
fettige Handgriffe sind rutschig und verursachen einen Verlust der Kontrolle.
Scheiden Sie nur Holz. Verwenden Sie die Kettensäge nicht zu Zwecken,
für die sie nicht bestimmt ist. Zum Beispiel: verwenden Sie die Kettensäge
nicht zum Schneiden von Kunststoffen, Mauerwerk oder Baumaterialien
nicht aus Holz. Die Verwendung der Kettensäge für andere Arbeiten, als für
welche sie bestimmt ist, kann eine gefährliche Situation zur Folge haben.
SICHERHEITSMASSNAHMEN GEGEN EINEN RÜCKSCHLAG FÜR DEN
BENUTZER DER KETTENSÄGE
Wie werden Symbole und farbliche Kennzeichnungen gelesen (Abb.1)

Werbung

loading