Herunterladen Diese Seite drucken

Riwall PRO RPCS 6250 Bedienungsanleitung Seite 72

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 69
Informationen zur Schallemission
Die gemessenen Schallmesswerte wurden nach ISO 22868 ermittelt.
Die angegebenen Schallwerte stellen Emissionspegel dar und sind nicht unbedingt
unbedenkliche
Arbeitspegel.
Auch
wenn
ein
Zusammenhang
zwischen
Emissionspegeln und Expositionspegeln besteht, lässt sich damit nicht zuverlässig
bestimmen, ob ggf. weitere Maßnahmen erforderlich sind. Der tatsächliche
Expositionspegel, dem der Bediener ausgesetzt ist, wird u. a. durch folgende
Faktoren bestimmt: Charakteristik des Arbeitsbereiches, weitere Geräuschquellen
usw., z. B. Anzahl der Maschinen und andere benachbarte Prozesse, Zeitdauer der
Lärmbelastung des Bedieners. Zudem kann sich der zulässige Expositionspegel je
nach Land unterscheiden. Diese Informationen bieten dem Benutzer jedoch die
Möglichkeit, die Gefahren und Risiken besser einzuschätzen.
Gehörschutz verwenden
Die Gesamtwerte der Vibration (Vektorsumme in drei Achsen), festgelegt nach ISO
22867:
Der in diesem Informationsblatt angegebene Vibrationsemissionspegel wurde im
Einklang mit der Standardprüfmethode nach der Norm ISO 22867:2003 gemessen
und kann für den Vergleich zwischen Maschinen herangezogen werden.
Der Wert kann auch für eine Vorbewertung der Lärmbelastung verwendet werden.
Der angegebene Vibrationsemissionspegel bezieht sich auf die Hauptanwendung
des Gerätes. Wird das Gerät jedoch für verschiedene Anwendungen mit
verschiedenem Zubehör verwendet oder schlecht gewartet, kann sich ein
abweichender Emissionspegel ergeben. Dies kann den Expositionspegel während
des gesamten Arbeitszeitraums deutlich erhöhen.
Bei der Einschätzung des Vibrations-Expositionspegels sollte auch die Zeit
berücksichtigt werden, in der das Gerät ausgeschaltet ist oder sich im Leerlauf
befindet. Dies kann den Expositionspegel während des gesamten Arbeitszeitraums
deutlich verringern.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Bedieners vor
Vibrationsauswirkungen fest, wie etwa: Wartung des Werkzeugs und des Zubehörs,
manuelle Instandhaltung in warmem Zustand.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Zweck der Verwendung von Symbolen in dieser Anleitung ist es, Ihre
Aufmerksamkeit auf mögliche Gefahren zu lenken. Die Sicherheitssymbole und die
zugehörigen Erläuterungen müssen einwandfrei verstanden werden. Die
Warnungen in ihnen schränken nicht die Gefahr ein und können nicht die richtige
Tätigkeit für eine Einschränkung der Gefahren ersetzen.
WARNUNG
Dieses Symbol vor einem Sicherheitshinweis kennzeichnet eine Vorkehrung, eine
Warnung oder eine Gefahr. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann Unfälle für
Sie oder andere Personen zur Folge haben. Um Verletzungs-, Brand- und
Lebensgefahr durch elektrischen Strom zu vermeiden, richten Sie sich stets nach
den dargestellten Empfehlungen.

Werbung

loading