REF 10 + REF10 SE120
Bedienelemente und Anschlüsse
Frontblende
1
2
1) »POWER«
Diese rote LED leuchtet, wenn das Gerät vollständig ein-
geschaltet ist . Dafür schalten Sie zuerst den Netzschalter auf
der Rückseite ein . Achten Sie vorher unbedingt auf die richtige
Wahl der Netzeingangsspannung »115 V / 230 V«! Danach
drücken Sie den frontseitigen Power-Taster und die rote LED
leuchtet .
2) »OUTPUT SELECT«
Mit diesem Drehschalter und Taster wählen Sie die einzelnen
Ausgänge an, um sie ab-, oder ggf . wieder einzuschalten .
3) »LEDs 1 – 8«
Diese acht weißen LEDs stehen für jeden der achte rückseiti-
gen Taktausgänge und zeigen an, ob der jeweilige Ausgang
ein- oder ausgeschaltet ist .
4) »OSCILLATOR«
Diese blaue LED signalisiert den Status der Oszillatoraufhei-
zung . Sie blinkt nach dem Einschalten des Gerätes so lange,
bis die Heizung den Oszillator auf seine Arbeitstemperatur er-
wärmt hat . Danach leuchtet sie dauerhaft .
10
3
4
Rückseite
1
1) »50 Ω, Ausgänge 1 – 2«
Diese beiden Taktausgänge bieten eine 50-Ω-Terminierung .
Nutzen Sie hierfür ausschließlich BNC-Kabel mit einem ent-
sprechenden Wellenwiderstand von 50 Ω .
2) »75 Ω, Ausgänge 3 – 8«
Diese sechs Taktausgänge bieten eine 75-Ω-Terminierung .
Nutzen Sie hierfür ausschließlich BNC-Kabel mit einem ent-
sprechenden Wellenwiderstand von 75 Ω .
3) »110/120 V & 220/240 V«
Dieses ist der Netzspannungswähler und gleichzeitig auch der
Halter für die Netzspannungssicherungen .
Achtung
Vor dem erstmaligen Einschalten des Gerätes ist un-
bedingt auf die korrekt eingestellte Netzspannung zu
achten!
Informationen zum Wechseln der Netzeingangsspan-
nung finden Sie im Anhang, unter »Wechseln der Netz-
eingangsspannung« auf Seite 15 .
4) Netzeingangsbuchse
Hier ist das mitgelieferte IEC-Netzkabel anzuschließen . Ver-
binden Sie das Netzkabel mit der Netzeingangsbuchse des
Gerätes . Stellen Sie sicher, dass der Netzschalter ausgeschaltet
ist, bevor Sie das Gerät an Ihre Stromversorgung anschließen .
5) Netzhauptschalter
Mit dem Netzhauptschalter zur schalten Sie die Spannungs-
versorgung für das Gerät ein . Der Netzschalter ist erst nach
vollständiger und fachgerechter Verkabelung des Gerätes,
insbesondere Anschluß des mitgelieferten Netzkabels sowie
Wahl der landesrichtigen Netzspannung umzulegen . Lesen Sie
hierzu auch die Sicherheitshinweise!
3
4
5
2