REF 10 + REF10 SE120
Sicherheitshinweise
Allgemeine Hinweise
Um die Gefahr von Bränden oder elektrischen Schlägen zu
verringern, darf dieses Gerät weder Regen, Feuchtigkeit, di-
rektem Sonnenlicht noch übermäßiger Hitze aus Quellen wie
Heizkörpern oder Scheinwerfern ausgesetzt werden . Im Gerät
befinden sich keine zu wartenden Teile .
Eine Reparatur und Wartung darf nur von qualifiziertem Per-
sonal erfolgen, das von MUTEC GmbH autorisiert wurde! Da
es für den Innenbereich ausgelegt wurde, sollten Sie das Gerät
und sein Zubehör weder Regen, Feuchtigkeit, direkter Sonne-
neinstrahlung noch hohen Temperaturen durch Wärmequel-
len, wie z .B . Heizkörper oder Scheinwerfer, aussetzen! Sorgen
Sie für eine freie Luftzirkulation innerhalb und außerhalb des
Geräts .
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme sollten Sie das Gerät, sein
Zubehör und seine Verpackung auf Anzeichen von Beschädi-
gungen, die während des Transports entstanden sein könn-
ten, überprüfen . Wenn es mechanisch beschädigt wurde oder
wenn Flüssigkeiten ins Gehäuse gelangt sind, darf das Gerät
nicht an das Stromnetz angeschlossen werden oder muss so-
fort vom Netz getrennt werden! Bei eventuellen Beschädigun-
gen senden Sie bitte das Gerät NICHT direkt an MUTEC GmbH
zurück, sondern benachrichtigen Sie sofort den Händler und
das Transportunternehmen, da sonst jeglicher Schadensersat-
zanspruch erlöschen kann .
Wenn das Gerät für lange Zeit in einer Umgebung mit nied-
riger Temperatur aufbewahrt wurde und dann in eine Umge-
bung mit Raumtemperatur gebracht wird, kann Kondensation
auf der Innen- und der Außenseite auftreten . Um Kurzschlüs-
se und Stromschläge zu vermeiden, sollten Sie ein oder zwei
Stunden warten, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen .
Energieversorgung
Das Gerät enthält ein selbstanpassendes Weitbereichsnetz-
teil, das die meisten der weltweiten Standard-Netzspannun-
gen im Bereich von 90-250 V ohne zusätzliche Anpassungen
unterstützt .
Stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannungsquelle eine Versor-
gungsspannung innerhalb des festgelegten Bereiches bietet
und dass das Gerät ordnungsgemäß über das lokale Strom-
netz geerdet ist . Bitte benutzen Sie das beiliegende Netzka-
bel (siehe Verpackung), um das Gerät an das Stromnetz an-
zuschließen . Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie es an das
Stromnetz anschließen .
4
Verbinden Sie zuerst das Netzkabel mit dem Gerät, dann
schließen Sie es an eine 3-polige Steckdose an . Um das Netz-
kabel abzuziehen, sollten Sie niemals am Kabel, sondern nur
am Netzstecker ziehen!
Das Gerät muss während des Betriebs geerdet sein! Informa-
tionen über die Netzsteckerbelegung finden Sie im Anhang
unter »Pin-Belegung der Anschlüsse« . Trennen Sie das Ge-
rät vom Netz, wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht
verwenden!
Markenzeichen
MUTEC GmbH übernimmt keine Haftung für fehlerhafte An-
gaben in diesem Handbuch . Bitte beachten Sie, dass alle Soft-
ware-/Hardware-Produktnamen Warenzeichen der jeweiligen
eingetragenen Inhaber sind . Kein Teil dieses Handbuchs darf
kopiert, vervielfältigt oder in eine maschinenlesbare Form
oder in elektronische Medien umgewandelt werden ohne
schriftliche Zustimmung der MUTEC GmbH . Wir behalten uns
das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen und
Verbesserungen an unseren Produkten vorzunehmen .
© MUTEC GmbH 2017
Dieses Symbol, ein Blitz in einem Dreieck, warnt
vor unisolierter gefährlicher Spannung im Innern
des Gehäuses – einer Spannung, die die Gefahr
eines Stromschlags birgt .
Dieses Symbol, ein Ausrufezeichen in einem Drei-
eck, verweist auf wichtige Bedienungs- oder Si-
cherheitshinweise in diesem Handbuch .
Konformitätserklärung
Hiermit bestätigen wir, dass das Produkt die Normen der Euro-
päischen Kommission für elektromagnetische Kompatibilität
erfüllt .
Störstrahlung: EN 50081-1, 1992
Störfestigkeit: EN 50082-1, 1992
Für den Betriebszustand wird vorausgesetzt, dass alle Signal-
ausgänge mit qualitativ hoch-
wertigen und gut abgeschirm-
ten Kabeln verbunden sind .