Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeine Beschreibung; Eigenschaften Und Funktionen; Anschluss Alternator/Starter Batt+ - Wechselstromgenerator- Und Batterieschutz - Victron energy Smart BMS 12-200 Bedienungsanleitung

Batterie-management-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Smart BMS 12-200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einführung

2.1. Allgemeine Beschreibung

Das Smart BMS 12-200 ist ein umfassendes Batteriemanagementsystem (BMS) für Batterien der Serie
Smart 12,8
V, die mit einer Nennspannung von 12,8 V in verschiedenen Kapazitäten erhältlich sind. Dies ist der sicherste
der gängigen Lithium-Batterietypen. Die maximale Anzahl von Batterien in einem System beträgt 20, was zu einer maximalen
Speicherkapazität von 84 kWh in einem 12 V-System führt. Es wurde speziell für 12 V-Systeme mit einer 12 V-Lichtmaschine
entwickelt, z. B. für Fahrzeuge und Boote.
Es vereint einen Strombegrenzer, einen Batteriekombinierer und einen Batterieschutz in einer robusten und kompakten Lösung
und ermöglicht den sicheren Anschluss eines Wechselstromgenerators (und einer Starterbatterie) beliebiger Größe über
seinen speziellen Generatoranschluss. Gleichzeitig schützt es den Wechselstromgenerator (und die Verkabelung), bietet eine
Strombegrenzung für den Wechselstromgenerator und einen Einwegverkehr vom Wechselstromgenerator zur Batterie, so dass
jede Größe des Wechselstromgenerators (und der Starterbatterie) sicher an die Lithium-Batterie angeschlossen werden kann und
die Starterbatterie vor übermäßiger Entladung geschützt ist.
Ein spezieller System+-Stromanschluss ermöglicht den direkten Anschluss von Gleichstromlasten, Ladegeräten oder
Wechselrichtern und Wechselrichter/Ladegeräten zum Laden der Lithium-Batterie oder zur Versorgung von Gleichstromlasten
mit bis zu 200 A. Der Stromanschluss funktioniert in beide Richtungen und das BMS sorgt dafür, dass es die Lasten im Falle
einer drohenden Unterspannung der Zelle abschaltet, um die Batterie zu schützen und ermöglicht auch das Laden über diesen
Anschluss.
Das Smart BMS 12-200 überwacht und schützt jede einzelne Batteriezelle innerhalb der Batterie und schaltet den
Wechselstromgenerator, die Ladequellen oder die Gleichstromlasten ab, wenn die Spannung der Batteriezellen zu niedrig/hoch
ist oder die Temperatur zu hoch wird.
Das BMS ist mit Bluetooth für die Überwachung und Konfiguration über unsere
die
Instant Readout
(Sofortige Anzeige), mit der wichtige Werte, einschließlich Benachrichtigungen über Warnungen, Alarme
und Fehler, in Echtzeit abgelesen und angezeigt werden können, ohne dass eine Verbindung mit dem BMS erforderlich ist.
Dies ermöglicht eine Diagnose auf einen Blick. Eine programmierbare Funktion zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten bestimmt,
was über die Klemmen zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten gesteuert wird: Lichtmaschine/Starter Batt+ & System+, nur
Lichtmaschine/Starter Batt+ oder alles ausschalten, einschließlich BMS. Über einen Voralarmkontakt kann ein Warnsignal
ausgegeben werden, bevor das BMS die Batterien vom System trennt.

2.2. Eigenschaften und Funktionen

Anschluss Alternator/Starter Batt+ – Wechselstromgenerator- und Batterieschutz
Der Eingangsstrom am Anschluss Alternator/Starter Batt+ wird elektronisch auf etwa 90 % des Sicherungswertes begrenzt. Eine
100 A-Sicherung z.B. begrenzt daher den Eingangsstrom auf ca. 90 A. (Die Nennwerte der Sicherungen und die entsprechenden
Strombegrenzungen entnehmen Sie bitte der Tabelle im
Strom kann nur dann zur Lithium-Batterie fließen, wenn die Eingangsspannung (entspricht der Spannung der Starterbatterie) 13
V übersteigt. Außerdem kann kein Strom von der Lithium-Batterie zur Starterbatterie zurückfließen, so dass die Lithium-Batterie
nicht tiefentladen wird.
Die Wahl der richtigen Sicherung wird außerdem:
1. Die Lithium-Batterie vor zu hohem Ladestrom schützen (wichtig bei einer Batterie mit geringer Kapazität).
2. Den Wechselstromgenerator vor Überlastung bei einer Lithium-Batterie mit hoher Kapazität schützen (die meisten 12-V-
Generatoren überhitzen und fallen aus, wenn sie länger als 5 Minuten mit maximalem Ausgang laufen).
System+-Stromanschluss für den Anschluss von Lasten und zusätzlichen Ladegeräten
• Über den System+-Anschluss kann die Lithium-Batterie entweder geladen oder entladen werden (d. h. über ein zusätzliches
Ladegerät, einen Wechselrichter oder einen direkt an diesen Anschluss angeschlossenen Wechselrichter/Ladegerät), und zwar
mit einem maximalen Dauerstrom von 200 A in beide Richtungen.
• Das BMS unterbricht die Ladung/Entladung der Batterie, wenn das Risiko einer drohenden Unter- oder Überspannung
der Zellen oder einer niedrigen/hohen Temperatur besteht. Der Ladevorgang über System+ wird auch gestoppt, wenn die
eingestellte Ladegrenze der Batterie erreicht ist. Der Eingang schaltet sich wieder ein, wenn die Batteriespannung 10
(aufeinanderfolgende) Sekunden lang 0,5 V unter dem Grenzwert für das Laden der Batterie liegt.

Anschluss zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten

• Mit der Klemme zum ferngesteuerten Ein-/Ausschalten können Sie den Ladevorgang über den Anschluss des
Wechselstromgenerators und den Lade- und Entladevorgang über den Anschluss von System+ oder das Laden über den
Seite 2
Smart BMS 12-200
VictronConnect App
Kapitel Installation
[10]).
Victron Lithium Battery
ausgestattet. Dazu gehört
Einführung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis