Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitel 6930 SIP Bedienungsanleitung Seite 128

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6930 SIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– im Freisprechen . . . . . . . . . . . .34
– im Lauthören . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
– mit Headset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Telefonsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Telefonstatus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Terminruf quittieren:
– Dauerauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
– Einzelauftrag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
Text:
– eingeben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
– korrigieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
U
Über Mitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Uhrzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Umgebungsbedingungen
hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Umleiten
siehe:
Anrufumleitung . . . . . . . . 74
Unterdrücken
siehe:
V
Verbinden
siehe:
Gesprächsübergabe . . . 50
Verbindungen
siehe:
Vermittlungstelefon:
– Aktive Tasten wechseln . . . . . . . . . . 116
– Allgemeine Informationen . . . . . . . . . 111
– Anrufe annehmen . . . . . . . . . . . . . . . 115
– Anrufe in einem System mit zwei Unterneh-
men 118
– Anrufe tätigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
– Anzeigesymbole . . . . . . . . . . . . . . . . 113
– Einrichtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
– Funktionstasten . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
– Hintergrundfarben für die Leitungstasten
112
– Leitungstasten . . . . . . . . . . . . . . .111
– Ruftonlautstärke einstellen . . . . . . . . 116
– Überblick Warteschleife . . . . . . . . . . 113
– Warteschleife . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112
Verzeichnisse verwalten
103
Verzeichnissuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
128
,
siehe:
Sicherheits-
Rufeigenschaften . . 94
Sicherheitshinweise . 4
siehe:
Telefonbuch
,
86
88
Voicemail:
– Begrüssung, verwalten . . . . . . . . . . . . 104
– konfigurieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
siehe auch:
W
Wählen:
– aus Telefonbüchern . . . . . . . . . . . . . . . 37
– mit Besetztanzeigefeld . . . . . . . . . . . . . 41
– mit konfigurierbarer Taste . . . . . . . . . . 41
– mit Leitungstaste . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
– mit Namen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
– mit Rufnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
– mit Wahlwiederholung . . . . . . . . . . . . . 39
Wahlwiederholungsliste . . . . . . . . . . . . . . 39
Wartung
Wechseln zwischen 2 Gesprächspartnern
Makeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
he:
Weiterleiten
Z
Zubehör
,
114
Sprachmitteilung . . . . . . . . . . 78
Sicherheitshinweise . . . . . . 4
siehe:
siehe:
Gesprächsübergabe . . 50
siehe:
Sicherheitshinweise . . . . . . 4
eud-1768/1.0 – R5.0 HF1 – 09.2017
sie-
Mitel 6930 SIP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mivoice office 400

Inhaltsverzeichnis