Liste der Funktionen
Untermenü
Reset
Setzt alle Einstellungen des Menüs Signal auf ihre
Voreinstellungen zurück, mit Ausnahme des Menüpunkts
Eingangssignal.
Hinweise, wie alle Menüpunkte auf ihre Standardeinstellungen
zurückgesetzt werden können, finden Sie im folgenden
Abschnitt.
s "Menü Reset"
Menü Einstellung
Untermenü
Keystone
Sie können die Keystone-Verzerrung korrigieren.
• Wenn H/V-Keystone ausgewählt ist:
Justieren Sie V-Keystone und H-Keystone, um horizontale
und vertikale Keystone-Verzerrungen zu korrigieren.
• Wenn Quick Corner ausgewählt wurde:
Wählen und korrigieren Sie die vier Ecken des projizierten
Bildes.
s "Quick Corner"
Funktion
S.121
Funktion
S.46
Untermenü
Zoom
Stellt die Größe des projizierten Bildes ein.
Startet die Bildverschiebung.
Bildverschie‐
bung
s "Einstellen der Position des Bildes (Bildverschiebung)"
Tastensperre
Die eingestellte Tastensperre deaktiviert alle Tastenfunktionen
des Projektor-Bedienfelds.
s "Sperrfunktion der Bedienungstasten (Tastensperre)"
Zeigerform
Sie können hier die Zeigerform wählen.
Zeiger 1:
Zeiger 2:
Zeiger 3:
s "Zeigerfunktion (Zeiger)"
Einstellung der Lampenhelligkeit auf eine von zwei möglichen
Leistungsauf‐
Stufen.
nahme
Wählen Sie ECO, wenn die projizierten Bilder in einem dunklen
Raum oder auf einer kleinen Leinwand zu hell sind. Mit der
Einstellung ECO verändern sich der Stromverbrauch und die
Lebensdauer der Lampe wie unten angegeben und die
Betriebsgeräusche des Lüfters sind gedämpfter.
Der Stromverbrauch verringert sich um etwa 35 %, die
Lampenlebensdauer erhöht sich um etwa das 1,3-fache.
Lautstärke
Regelt die Lautstärke. Die Einstellungen werden für jede Quelle
separat gespeichert.
105
Funktion
S.48
S.84
S.69