Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traditionelles Mixen; Einfaches Live Setup; Zusätzliche Externe Audiosignale Verwenden - Alesis MultiMix16 USB 2.0 Bedienungsanleitung

Multi kanal mischer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiMix16 USB 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Traditionelles Mixen

4
Ihr MultiMix 8 USB2.0 eignet sich für zahlreiche Anwendungen –
sowohl im Studio als auch auf der Bühne. Ihnen stehen
verschiedene Optionen zur Verfügung, um Sound in den Mixer
oder aus ihm heraus zu bekommen. Eingangssignale lassen sich zu
verschiedenen Teilen des Mixers routen, um beispielsweise den
internen oder externe Effekte verwenden zu können oder um eine
Aufnahme mit einem Kassettendeck durchführen zu können. Um
Ihnen die Möglichkeiten aufzuzeigen, finden Sie nachfolgend
gebräuchliche Einsatzszenarien für Ihren MultiMix 8 USB2.0.

Einfaches Live Setup

Schließen Sie Ihre Instrumente und Mikrofone an die Mono- und
Stereokanäle an und pegeln Sie die Signale jedes Kanals richtig ein.
Wenn Sie einen internen Effekt auswählen, können Sie das
Effekteingangssignal mit dem AUX B Regler jedes Kanals regeln.
Sie können auch einen externen Effektprozessor verwenden und
dorthin mit dem AUX SEND A ein senden, welches Sie über den
AUX RETURN A zurückführen (setzen Sie dazu den AUX
SEND A auf POST, für „Post-Fader").
Wenn Sie möchten, können Sie auch einen zweiten externen
Effektprozessor über die AUX SEND B- und AUX RETURN B-
Wege einbinden. Beachten Sie, dass bei der Verwendung eines
externen Effektprozessors auf diesem Signalweg die internen
Effekte deaktiviert werden.
Verbinden Sie den MAIN MIX OUT mit dem Verstärker des PA-
Systems. Zum Abhören der Signale, verbinden Sie die CTRL RM
OUT mit einem Kopfhörerverstärker. Achten Sie darauf, dass die
Pegel stimmen, bevor das Publikum Ihren Mix hört.
Zusätzliche externe Audiosignale verwenden
Der MultiMix besitzt ein paar zusätzliche Audioeingänge. Wenn
Sie weitere Audiosignale zu Ihrem Live- oder Recording-Mix
hinzufügen wollen, gibt es zwei Möglichkeiten:
Über die 2-TRACK IN Eingänge lassen sich leicht ein
Tape Deck, ein ADAT, ein CD-Player, der USB2.0
Audiodatenstrom vom Computer oder andere Signale
integrieren. Der 2-TRACK IN kann auch zur
Berieselung des Publikums mit Musik von der CD
dienen, während die Band noch aufbaut.
Die AUX RETURNS können auch als zusätzliche
Audioeingänge verwendet werden, wenn Sie keinen
Effekt angeschlossen haben.
Das Audiosignal, welches Ihr
Computer zum MultiMix über
USB2.0 sendet, wird zu den 2-
TRACK INEingängen geroutet.
Sie können die Cinch-Buchsen
des 2-TRACK IN gleichzeitig
mit einem nderen
Eingangssignal belegen,
müssen jedoch die relativen
Pegel beider Signale (FireWire
und 2-Track) extern regeln.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis