Der MultiMix USB2.0 im Überblick
2
Solo Mode
Der SOLO MODE Taster beeinträchtigt die Signale, an deren
Kanälen der PFL / SOLO Schalter aktiviert wurde. Befindet sich
der SOLO MODE Taster in der oberen Position, haben Sie den
PFL, oder Pre-Fader Listen Mode aufgerufen. Das bedeutet, dass
Sie alle Signale der auf Solo geschalteten Kanäle, bevor sie durch
die Lautstärkeeinstellungen des jeweiligen Kanalfaders beeinflusst
werden. Wenn Sie die Signalpegelung vornehmen (siehe „Signale
pegeln" auf Seite 12) müssen Sie den PFL Mode verwenden. Sie
arbeiten zudem Post-EQ.
Wurde der SOLO MODE Schalter aktiviert, haben Sie den SOLO
Mode aufgerufen. Das heißt, dass Sie den Ausgang jedes auf Solo
geschalteten Kanals hören(nachdem er die Einstellungen von
Fader, Pan und EQ durchlaufen hat).
Bei Aktivierung dieses Schalters wird das von den 2-TRACK
Buchsen kommende Signal zum Kopfhörer- und CTRL ROOM
Ausgang geroutet. Dieser Pegel wird über den HDPH / CTRL
ROOM Regler eingestellt und nimmt das Signal aus dem Main
Mix.
Aux Ret A Level
Dieser Regler stellt den Pegel für die Signalrückführung des AUX
RETURN A zum Mixer ein.
Effects / Aux Ret B Level
Wenn Sie einen der eingebauten Effekte des MultiMix verwenden,
können Sie mit diesem Regler den Effektpegel bestimmen. Wurde
AUX SEND B mit einem externen Gerät verbunden, stellt dieser
Regler den Pegel des AUX RETURN B Signals ein.
LED Pegelmeter
In der Master Sektion des Mixers finden Sie zwei Reihen von
gelben, grünen und roten Lichtern. Diese sind sehr vielseitig und
ermöglichen die Visualisierung von Signalpegeln des Main Mix und
der Aux Returns abhängig davon, welches der Signale zum Control
Room Mix geroutet ist.
POWER Anzeige
Wenn diese LED leuchtet wurde der POWER ON Schalter auf
der Rückseite des Mixers aktiviert.
+48V Anzeige
Leuchtet diese LED wurde der rückwärtige PHANTOM ON
Schalter des Mixers aktiviert. Auf allen XLR-Mikrofoneingängen
liegt dann eine Phantomspannung von +48V an.
19