Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens SITRANS L LR100 Betriebsanleitung Seite 42

Radar-messumformer

Werbung

Fehlerbeschreibung
Messwert springt Richtung
100 %
Fehlerbeschreibung
Messwert springt bei der
Befüllung in Richtung 0 %
Messwert schwankt um
10 ... 20 %
Messwert springt bei
Befüllung sporadisch auf
100 %
SITRANS LR100
Betriebsanleitung, 08/2020, A5E49829004
Ursache
Prozessbedingt sinkt die Amplitude
des Produktechos
Automatische Störechoausblendung
wurde nicht durchgeführt
Amplitude oder Ort eines
Störsignals hat sich geändert (z. B.
Kondensat, Produktablagerungen);
automatische
Störechoausblendung passt nicht
mehr
Ursache
Füllstandecho kann an einer
Störsignalstelle nicht vom
Störsignal unterschieden werden
(springt auf Vielfachecho)
Querreflexion an einem
Abzugstrichter, Amplitude des
Echos der Querreflexion größer als
das Füllstandecho
Diverse Echos von einer nicht
ebenen Mediumoberfläche, z. B. bei
Schüttkegel
Reflexionen von der
Mediumoberfläche über die
Behälterwand (Ablenkung)
Veränderliches Kondensat oder
Verschmutzungen an der Antenne
Diagnose und Troubleshooting
9.5 Behandlung von Messfehlern
Beseitigung
Automatische Störechoausblendung
durchführen
Ursache der veränderten
Störsignale ermitteln,
automatische
Störechoausblendung z. B. mit
Kondensat durchführen.
Beseitigung
Störsignal beseitigen/reduzieren:
störende Einbauten durch
Ändern der Polarisationsrichtung
minimieren
Günstigere Einbauposition wählen
Sensor auf gegenüberliegende
Trichterwand ausrichten, Kreuzung
mit Befüllstrom vermeiden
Parameter Mediumtyp prüfen, ggf.
anpassen
Einbauposition und
Sensorausrichtung optimieren
Günstigere Einbauposition wählen,
Sensorausrichtung optimieren, z. B.
mit Schwenkhalterung
Störsignalausblendung durchführen
oder Störsignalausblendung
mit Kondensat/Verschmutzung
im Nahbereich durch Editieren
erhöhen
35

Werbung

loading