Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

eloSTOR exclusive
VEH 50/8 Slim+
VEH 80/8 Slim+
de Installationsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bulex eloSTOR exclusive VEH 50/8 Slim+

  • Seite 1 eloSTOR exclusive VEH 50/8 Slim+ VEH 80/8 Slim+ de Installationsanleitung...
  • Seite 2 Installationsanleitung Inhalt Sicherheit ............. 3 Handlungsbezogene Warnhinweise ...... 3 Bestimmungsgemäße Verwendung ...... 3 Allgemeine Sicherheitshinweise ......3 Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen) ..4 Hinweise zur Dokumentation......5 Mitgeltende Unterlagen beachten......5 Unterlagen aufbewahren ........5 Gültigkeit der Anleitung.......... 5 Produktübersicht ..........5 Typenschild............
  • Seite 3 Sicherheit gemäß. Nicht bestimmungsgemäß ist auch jede unmittelbare kommerzielle und Handlungsbezogene Warnhinweise industrielle Verwendung. Klassifizierung der handlungsbezogenen Achtung! Warnhinweise Jede missbräuchliche Verwendung ist unter- Die handlungsbezogenen Warnhinweise sind sagt. wie folgt mit Warnzeichen und Signalwör- tern hinsichtlich der Schwere der möglichen Allgemeine Sicherheitshinweise Gefahr abgestuft: 1.3.1 Gefahr durch unzureichende...
  • Seite 4 1.3.4 Risiko eines Sachschadens durch Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Frost Normen) ▶ Installieren Sie das Produkt nicht in frost- ▶ Beachten Sie die nationalen Vorschriften, gefährdeten Räumen. Normen, Richtlinien, Verordnungen und Gesetze. 1.3.5 Sachschäden durch Undichtigkeiten ▶ Wählen Sie den Installationsort so, dass im Schadensfall größere Wassermengen sicher ablaufen können.
  • Seite 5 Hinweise zur Dokumentation Montage Mitgeltende Unterlagen beachten Alle Abmessungen in den Abbildungen sind in Millimetern (mm) angegeben. ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- und Installations- anleitungen, die Komponenten der Anlage beiliegen. Aufbau des Produkts Unterlagen aufbewahren ▶ Geben Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden Unterlagen an den Anlagenbetreiber weiter.
  • Seite 6 Lieferumfang prüfen Mindestabstände beachten Anzahl Bauteil Warmwasserspeicher Aufhängebügel Betriebsanleitung Installations- und Wartungsanleitung Energieverbrauchskennzeichen Technisches Datenblatt des Energieverbrauchs Gedruckte Dokumentation Anforderungen an den Aufstellort ▶ Wählen Sie den Aufstellort so, dass eine zweckmäßige Leitungsführung erfolgen kann. ≥ 250 ▶ Montieren Sie das Produkt in durchgehend frostfreien und trockenen Räumen.
  • Seite 7 Produkt installieren Halten Sie einen Abstand zwischen Abblaseleitung des Sicherheitsventils und Ablauftrichter ein, damit die Hinweis Ablaufleitung atmosphärisch offen ist. – Abstand: ≥ 20 mm Das Produkt kann senkrecht oder waagerecht in- stalliert werden. Wenn das Produkt waagerecht Stellen Sie sicher, dass die Ablaufleitung mindestens installiert wird, dann muss der Kaltwassereingang- den gleichen Durchmesser wie die Abblaseleitung des anschluss an der Unterseite installiert werden.
  • Seite 8 Anschluss einphasig 230 V ~ Photovoltaikmodus Funktion Gültigkeit: eloSTOR exclusive Die Funktion des Photovoltaikmodus ist nur möglich, wenn das Produkt in einem System mit Photovoltaikanlage einge- setzt wird. Um die Funktion nutzen zu können, muss das Anschluss- kabel des Photovoltaikmodus mit dem potentialfreien Kon- taktsignal der Photovoltaikanlage verbunden werden.
  • Seite 9 10.2 Abdeckung demontieren 10.4 Demontage Heizelement Trennen Sie das Produkt vom Stromnetz. Entleeren Sie das Produkt. (→ Seite 11) Demontieren Sie den Produktmantel. (→ Seite 9) Schrauben Sie die Schrauben heraus (2) . Entfernen Sie die Abdeckung (1) . Hinweis Der Tank dieses Geräts ist mit hochwertiger Emaille bei hoher Temperatur versiegelt.
  • Seite 10 10.7 Heizelement montieren 11.3 Sicherheitstemperaturbegrenzer zurücksetzen Hinweis Es wird empfohlen, das Gerät auszustecken be- vor Sie den Temperaturbegrenzer zurücksetzen. Demontieren Sie den Produktmantel. (→ Seite 9) Setzen Sie das Heizelement (1) ein, die Dichtung muss in ihrer Position sein. Setzen Sie den Flansch ein (2) . Ziehen Sie die Muttern der Schrauben (3) über Kreuz Drücken Sie die Taste (2) am Sicherheitstemperaturbe- grenzern (1) .
  • Seite 11 13 Kundendienst Kontaktdaten für unseren Kundendienst finden Sie unter der auf der Rückseite angegebenen Adresse oder unter www.vaillant.at. Kontaktdaten für unseren Kundendienst finden Sie unter der auf der Rückseite angegebenen Adresse oder unter www.vaillant.de. Schrauben Sie die Anode (8) in das neue Heizelement. Verbinden Sie die Versorgungskabel des Heizwendels (2) und das Kabel der elektrischen Anode mit dem neuen Heizelement.
  • Seite 12 Anhang Abmessungen und Maßzeichnung Gültigkeit: eloSTOR exclusive ½ ½ ½ Abmessungen VEH 50/8 Slim+ VEH 80/8 Slim+ 470 mm 570 mm 426 mm 486 mm 355 mm 415 mm 380 mm 470 mm 163 mm 250 mm 633 mm 615 mm 264 mm 314 mm 860 mm...
  • Seite 13 Technische Daten VEH 50/8 Slim+ VEH 80/8 Slim+ Füllvolumen 47 l 74 l Betriebsgewicht 72,8 kg 106,4 kg Leergewicht 25,8 kg 32,4 kg Max. Betriebsdruck 8 MPa 8 MPa 75 ℃ 75 ℃ Max. einstellbare Warmwassertemperatur Energieverbrauch in Bereitschaft in 24 h 1,412 kWh 2,124 kWh Leistung...
  • Seite 16 Lieferant Vaillant Group Austria GmbH Clemens-Holzmeister-Straße 6 1100 Wien Telefon 05 7050 Telefax 05 7050 1199 Telefon 05 7050 2100 (zum Regionaltarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetreiber) 0020318209_01 info@vaillant.at termin@vaillant.at www.vaillant.at www.vaillant.at/werkskundendienst/ Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG Berghauser Str.
  • Seite 20 Lieferant Vaillant Group Austria GmbH Clemens-Holzmeister-Straße 6 1100 Wien Telefon 05 7050 Telefax 05 7050 1199 Telefon 05 7050 2100 (zum Regionaltarif österreichweit, bei Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife - nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetreiber) 0020318209_01 info@vaillant.at termin@vaillant.at www.vaillant.at www.vaillant.at/werkskundendienst/ Vaillant Deutschland GmbH & Co.KG Berghauser Str.