Seite 2
Kurzinstallationsanleitung Wenn Sie nachfolgendes Installationsverfahren befolgen, werden Sie normalerweise keine Sirene hören. Sicherheitshalber empfehlen wir Ihnen, während der Installation trotzdem einen Gehörschutz zu tragen. Dies um Gehörschäden vorzubeugen. Schnelle Installation Ihres ProGuard800 Sets Mit dieser Anleitung können Sie Ihr ProGuard800 Set installieren, ohne erst die reguläre Installationsanleitung gänzlich durchlesen zu müssen.
Seite 3
Öffnen der ProGuard800 Bedienungseinheit. Entnehmen Sie die Progrard800 der Verpackung. Drücken Sie mit einem Schraubenzieher vorsichtig die Stifte an der Unterseite der Zentrale nach innen, wie auf dem Foto abgebildet, und bewegen Sie den Schraubenzieher nach oben. Entfernen Sie die Vorderseite der Zentrale. Sie werden sehen, dass Vorderseite...
Seite 4
Das erste Einschalten der ProGuard800 Legen Sie die Batterie wieder in die Einheit zurück, aber schließen Sie den Anschluss der Batterie noch nicht an. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Da der Sabotagekontakt nun offen ist, generiert die Einheit sofort eine Alarmmeldung. Die Sirene ist abgekoppelt, wodurch Sie diesen Ton nur sehr leise hören.
Seite 5
Datum und Zeit einstellen Taste 9 mit darauf folgend 1111. Taste 7 9 9. Geben Sie nun die Zeit ein und darauf folgend 9. Geben Sie nun das Datum ein und darauf folgend 9. Drücken Sie 3 Mal auf das 8 um das Installationsmenü wieder zu verlassen. Ausschalten der Sirene Taste 9 mit darauf folgend 1111.
Seite 6
Entfernen Sie das rote Blättchen zwischen Batterie und Batteriekontakt. Die ProGuard800 gibt nun einen kurzen Piepton wieder und im Display erscheint nun: 1.Z1 EINLERNEN SENDE 2. Warten Sie 5 Sekunden oder drücken Sie auf den Sabotagekontakt, Sie hören dann nochmals einen kurzen Piepton. Im Display erscheint nun 1.Z1 EINLERNEN SPEICHERN? Bestätigen Sie mit 9.
Seite 7
Befindet sich die ProGuard800 nicht im Programmiermodus, gehen Sie dann folgendermaßen vor: Loggen Sie sich ins Programmiermenü ein indem Sie 9 eingeben, und darauf folgend 1111 (im Display erscheint nun: HAUPTMENÜ 1.KOMM.STOP) Tippen Sie 9 (im Display erscheint nun: 9.PROGRAMMIEREN 1.MODULE) Tippen Sie 9 (im Display erscheint nun:1.MODULE 1.ZONE) Drücken Sie 9 (im Display erscheint nun:1.ZONEN...
Seite 8
Gehtest Mit dem Gehtest können Sie, wenn gewünscht, alle angeschlossenen Sensoren testen, ohne einen Alarm auszulösen. Mit diesem Test erfahren Sie, ob alle Sensoren richtig funktionieren. Beginnen des Gehtests Loggen Sie sich ins Programmiermenü ein indem Sie 9 eingeben, und darauf folgend 1111 (im Display erscheint nun: HAUPTMENÜ...
Seite 9
Vermeiden Sie einen Ort nahe einem Heizkörper, Heizungs-/Kühlungsrohren, Spiegeln, Klimaanlagen und direktem Sonnenlicht. Wählen Sie eine geeignete Anbringungshöhe von ca. 2 Metern. Entfernen Sie die Platine, indem Sie den Easy Lock linksherum drehen und entfernen Sie diese zusammen mit der Platine– berühren Sie die Oberfläche des Pyro Sensors nicht! Wählen Sie 2 Schraublöcher im Gehäuse und bohren Sie diese mit einem 5 mm Bohrer auf.
Seite 10
Sirene aktivieren Wenn Sie alle Sensoren installiert haben, können Sie die interne Sirene der ProGuard800 eventuell wieder aktivieren. Taste 9 mit darauf folgend 1111. Geben Sie nun 9155 ein. Im Display erscheint 5.VERDRAHTETE SIRENE DEAKTIVIERT. Drücken Sie nun . Im Display erscheint nun 5.VERDRAHTETE SIRENE AKTIVIERT.
Seite 11
Eine Stimme sagt dann: “Alarm vollständig eingeschaltet” Timer Ausgangsverzögerung beginnt zu laufen. Die Laufzeit beträgt regulär 60 Sekunden. Im Display erscheint nun: EXTERN SCHARF XX SEK> ZUM SCHARF. Nach 60 Sekunden erklingt die Meldung “Alarm eingeschaltet“ mit darauf folgend eine Anzahl Töne. Die ProGuard800 erstellt nun eine Aufschaltung.
Seite 12
Geben Sie 20 ein (im Display erscheint nun: 4.BENUTZERCODE BENU 20 OHNE KTR) Drücken Sie 9. Im Display erscheint nun: BENU 20 OHNE KTR 1.CODE EINGEBEN) Tippen Sie 9 (im Display erscheint nun:1.CODE EINGEBEN 0000) Der Cursor befindet sich auf der ersten Zahl. Ändern Sie den Code in einen noch nicht eher verwendeten Code.
Seite 13
Alarm Status Anzeige Die Alarm Status Anzeige enthält den aktuellen Status des Displays und eventuelle Fehlermeldungen im System. Sie können diese Informationen fortwährend ausblenden oder nur 2 Minuten nach dem Ein- oder Ausschalten des Systems. Regulär ist dies auf nur 2 Minuten nach dem Ein- oder Ausschalten des Systems eingestellt, sodass während eines Einbruchs nicht erkennbar ist, ob das ProGuard800 Alarmsystem eingeschaltet ist oder nicht und so beispielsweise ein stiller Alarm gegeben werden kann.
Wichtige Einstellungsübersicht Benutzercodes Sie können bis zu 32 verschiedene Benutzercodes in Ihr ProGuard800 System programmieren. Ein Benutzercode hat 4 Ziffern. Für die meisten Systemfunktionen müssen Sie Ihren Benutzercode eingeben. Benutzer Code BENU 1 MASTER 1234 BENU 32 ERRICHT 1111 Zonen Die ProGuard800 besitzt 33 gesicherte Zonen.
Seite 15
Eing/Ausg Verzögerung Die Ein- und Ausgangszeitverzögerung zeigt an, wie viel Zeit der Benutzer hat, um das System ein- oder auszuschalten, bevor ein Alarm generiert wird. 2.EIN/AUSG.VERZ. 1.AUSG. VERZOEG. 1.AUSG. EXTERN d 2.AUSG. TEILBER. 60 d 3.AUSG. INTERN 2.EING. VERZOEG. 1.EING. EXTERN d 2.EING.
Seite 16
Home Control Module Die Haibrain ProGuard800 unterstützt das X-10 Protokoll. Mit diesem können Sie eine große Anzahl Home Control Produkte in Ihr Alarmsystem integrieren. 1.HA 9 1.HA EINHT#1 9 1.AKTIV #1 EINHEITEN 00:00 d 2.N.AKTIV #1 00:00 d 3.ZEITPLAN #1 ·······...