Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marmitek HomeGuard MS8000 Gebrauchsanleitung

Security system with built-in telephone dialle
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HomeGuard MS8000:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
homeguard
ms8000
BuILT-IN TeLePhoNe dIaLLer
uSer manual
GeBraucHSanleitunG 11
Guide utiliSateur
modo de empleo
manuale d'iStruZione 37
GeBruiKSaanwiJZinG
20170 / 20061215 • HomeGuard™ Security
SyStem witH Built-in telepHone dialler
all riGHtS reSerVed marmiteK © 2007
ms8000
seCurITY sYsTem WITh
3
19
28
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Marmitek HomeGuard MS8000

  • Seite 2 © marmiteK...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    Räumen nutzen. Setzen Sie die Komponenten nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Nicht neben oder nahe eines Bades, Schwimmbades usw. verwenden. • Setzen Sie die Komponente Ihres Systems nicht extrem hohen Temperaturen oder starken Lichtquellen aus. • Bei einer zweckwidrigen Verwendung, selbst angebrachten Veränderungen oder selbst ausgeführten Reparaturen verfallen alle Garantiebestimmungen. Marmitek übernimmt bei einer falschen Verwendung des Produkts oder bei einer anderen Verwendung des Produktes als für den vorgesehenen Zweck keinerlei Produkthaftung. Marmitek übernimmt für Folgeschäden keine andere Haftung als die gesetzliche Produkthaftung. • Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Außer Reichweite von Kindern halten.
  • Seite 12 8. externe alarmauslosung: D ieser Eingang ermöglicht den Anschluss von externen Alarmauslösern mit potentialfreien ‘NO’ (normal offen) oder ‘NC’ (normal geschlossen) Alarmkontakten, z.B. Rauchmeldern, Tür/ Fenstermagnetkontakten usw. An den HomeGuard können mehrere Sensoren angeschlossen werden (In Serie bei NC, parallel bei NO Alarmkontakten). Zum Anschluss externer Alarmauslöser verwenden Sie den mitgelieferten Adapterstecker oder benutzen Sie einen gleichartigen Stecker. 3. drahTLose FerNBedIeNuNg Kr21e 1. taste ‘alarm ein’ schaltet den HomeGuard in den Alarmstand. Der Alarm wird sofort oder verzögert eingestellt. Der verzögerte Alarm erlaubt ein Verlassen des Raumes innerhalb von 30 Sekunden, oder das Betreten des Raumes und das Ausschalten des Alarms innerhalb von 15 Sekunden. Werksseitig ist der Sofortalarm eingestellt. Um diese Einstellung zu andern lesen Sie Punkt ‘Verzögerter Alarm’. © marmiteK...
  • Seite 13: Wählen Des Richtigen Aufstellungsortes

    2. taste ‘alarm auS’ schaltet den Alarm aus. 3. ‘panikalarm’ wird eingestellt durch die ‘PANIC’- Tasten gleichzeitig einzudrucken. 4. lampen an/lampen aus: diese Funktionen stehen nicht zur Verfugung. 5. led-lampe leuchtet, wenn ein Signal gesendet wird. Leuchtet das LED nicht oder nur schwach, so wechseln Sie bitte die Batterien. Das Batteriefach befindet sich in der Fernbedienung. Die Ruckseite der Fernbedienung ist einfach mit Ihrem Nagel oder mit einem Schraubenzieher zu offnen. Verwenden Sie 2x 3V Lithium-Batterien Typ CR2016.
  • Seite 14 6. Drucken Sie die ‘1’ um den Speicherplatz festzulegen. Sie hören jeweils einen kurzen, tiefen Bestätigungston und die grüne LED Anzeige erlischt. 7. Wiederholen Sie Schritt 1 bis 4 für die zweite und dritte Telefonnummer. Drucken Sie die ‘2’ für die zweite Telefonnummer und die ‘3’ für die dritte Telefonnummer. Bitte beachten Sie: Es sollten alle drei Telefonnummern eingegeben werden. Sie können die gleiche Telefonnummer mehrfach eingeben. anrufidentifizierung Die von Ihnen eingegebenen Telefonnummern können auch von anderen HomeGuard- Systemen angerufen werden. Um dem Angerufenen die Identifizierung zu erleichtern wer der Anrufer ist, können am Ende der Meldung 1,2 oder 3 Signaltone programmiert werden. um die Zahl der Signaltöne zu ändern: 1. Geben Sie Ihren persönlichen PIN-Code ein. 3 hohe und 1 tiefer Bestätigungston, grüne LED-Anzeige leuchtet. 2. Drucken Sie die ‘4’ auf der Tastatur. Sie hören einen kurzen Bestätigungston. 3. Drucken Sie 1,2 oder 3 je nachdem wie viel Signaltone Sie eingeben wollen. Sie hören einen tiefen Bestätigungston. © marmiteK...
  • Seite 15: Installation Der Fernbedienung (Anmeldung)

    7. INsTaLLaTIoN der FerNBedIeNuNg (aNmeLduNg) Der HomeGuard kann von maximal 3 Funkfernbedienungen gesteuert werden (1 Fernbedienung KR21E wird mitgeliefert). Aus Sicherheitsgründen wird, nach Einlegen der Batterien, für jede Fernbedienung ein spezieller Code gewählt (1 aus 64.000). Bevor Sie den HomeGuard benutzen, muss der Sensor diesen speziellen Code jeder Fernbedienung kennen: 1. Geben Sie Ihren persönlichen PIN-Code ein. (Werksseitig eingestellt: 0000) Sie hören drei hohe und einen tiefen Bestätigungston. Die grüne LED-Anzeige leuchtet auf (blinkt). 2. Drucken Sie die 1 auf der Tastatur des HomeGuard. Sie hören einen hohen Bestätigungston.
  • Seite 16: Bedienungshinweise

    Drucken Sie die PANIC tasten gleichzeitig. um den alarm auszuschalten: Wenn Alarm ausgelost wurde, so kann dieser wieder ausgeschaltet werden durch: 1. Die alarmierte Person druckt die ‘0’ auf ihrem Telefon nach dem Signaltone. 2. Durch das System mit der Tastatur auszuschalten indem Sie den persönlichen PIN-Code eingeben und die [ * ] Sternchentaste drucken. 3. Durch die Taste DISARM auf Ihrer Fernbedienung zu drucken. alarmmeldung Bei einem Alarm ruft das Telefonwahlgerat die erste Telefonnummer an. Nachdem die letzte Ziffer gewählt wurde, wird die werksseitig eingesprochene Nachricht gesendet. Nach 9 © marmiteK...
  • Seite 17: Häufig Gestellte Fragen

    Sirene funktionieren nicht Prüfen Sie ob die PIR- oder Sirenenfunktion ausgeschaltet sind. der HomeGuard reagiert nicht auf die Fernbedienung Aktivieren Sie die Fernbedienung und melden Sie die Fernbedienung erneut beim System an. Kontrollieren sie ob die LED-Anzeige der Fernbedienung aufleuchtet und wechseln Sie evtl. die Batterie. andere Fehler Trennen Sie die Netz- und Batterieversorgung. Dies wird das System ausschalten. Installieren Sie das System erneut laut Bedienungsanleitung. Haben Sie noch immer Fragen? Besuchen Sie www.marmitek.com. HomeGuard™...
  • Seite 18: Technische Daten

    10mW Umgebungstemperatur: -10°C bis +50°C (Betriebstemperatur) -20°C bis +70°C (Lagerung) Spezifikationen können ohne vorhergehende Mitteilung geändert werden. 14. oPTIoNaL erhÄLTLICh drahtloser rauchmelder Sd90 Der Marmitek Rauchmelder sorgt dafür, dass Sie bei einem Feuer rechtzeitig gewarnt werden. Wenn Sie zu Hause sind, alarmiert Sie die eingebaute Sirene. In Kombination mit Ihrem Alarmsystem werden auch die interne Sirene und der Telefoneinwähler aktiviert. So werden Sie optimal gewarnt. Wenn Sie zu Hause sind, werden Sie rechtzeitig durch Ihr GSM-Telefon gewarnt. umweltinformation für Kunden innerhalb der europäischen union Die Europäische Richtlinie 2002/96/EC verlangt, dass technische Ausrüstung, die direkt am Gerät und/oder an der...
  • Seite 55: Declaration Of Conformity

    CoNFormITY Hereby, Marmitek BV, declares that this HomeGuard is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the following Directives: Directive 1999/5/EC of the European Parliament and of the Council of 9 March 1999 on radio equipment and telecommunications terminal equipment and the mutual recognition of their conformity Council Directive 89/336/EEC of 3 May 1989 on the approximation of the laws of the Member States relating to electromagnetic compatibility Council Directive 73/23/EEC of 19 February 1973 on the harmonization of the laws of Member States relating to electrical equipment designed for use within certain voltage limits Hiermit erklärt Marmitek BV die Übereinstimmung des Gerätes HomeGuard den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtliniën: Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 1999 über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität Richtlinie 89/336/EWG des Rates vom 3. Mai 1989 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit Richtlinie 73/23/EWG des Rates vom 19. Februar 1973 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen Par la présente Marmitek BV déclare que l‘appareil HomeGuard est conforme aux exigences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directives: Directive 1999/5/CE du Parlement européen et du Conseil, du 9 mars 1999, concernant les équipements hertziens et les équipements terminaux de télécommunications et la reconnaissance mutuelle de leur conformité Directive 89/336/CEE du Conseil du 3 mai 1989 concernant le rapprochement des législations des États membres relatives à la compatibilité électromagnétique Directive 73/23/CEE du Conseil, du 19 février 1973, concernant le rapprochement des législations des États membres relatives au matériel électrique destiné à être employé dans certaines limites de tension Marmitek BV declara que este HomeGuard cumple con las exigencias esenciales y con las demás reglas relevantes de la directriz: Directiva 1999/5/CE del Parlamento Europeo y del Consejo, de 9 de marzo de 1999, sobre equipos radioeléctricos y equipos terminales de telecomunicación y reconocimiento mutuo de su conformidad Directiva 89/336/CEE del Consejo de 3 de mayo de 1989 sobre la aproximación de las legislaciones de los Estados Miembros relativas a la compatibilidad electromagnética Directiva 73/23/CEE del Consejo, de 19 de febrero de 1973, relativa a la aproximación de las legislaciones de los Estados Miembros sobre el material eléctrico destinado a utilizarse con determinados límites de tensión MARMITEK BV - P.O. BOX 4257 - 5604 EG EINDHOVEN – NETHERLANDS 0615 HomeGuard™...
  • Seite 57 HomeGuard™...

Inhaltsverzeichnis