Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi FastMig SF 52W Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FastMig SF 52W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.
9.
10. Sie können den Programmiermodus jederzeit durch kurzes Drücken ON/OFF
Die Wahltaste für zusätzliche MIG-Funktionen wird zur Aktivierung der
Funktionen WisePenetration, Heißstart oder Kraterfüllung verwendet. Durch
weiteres Betätigen der Wahltaste können eine oder mehrere der oben
genannten Funktionen gewählt werden. Wichtig! Es können nur die verfügbaren,
zusätzlichen Funktionen für jedes Verfahren ausgewählt werden.
Die entsprechenden Parameter werden über die SETUP-Funktion eingestellt
(siehe 'SETUP-Funktion').
Das Einschleichen dient zur Erleichterung des Schweißbeginns – z. B. wenn mit
hoher Drahtvorschubgeschwindigkeit geschweißt wird. Die Geschwindigkeit wird
niedrig gehalten, bis der Draht das Werkstück berührt und der Schweißstrom zu
fließen beginnt. Das Einschleichen kann bei normalem MIG-Schweißen oder bei
synergetischem 1-MIG-Schweißen gewählt werden.
Aufgabe der Heißstart-Funktion ist, Fehler beim Schweißbeginn zu reduzieren, z.
B. beim Schweißen von Materialien mit hoher Wärmeleitung wie Aluminium. Die
Heißstart-Funktion kann für synergetisches 1-MIG-Schweißen und im 4-Takt-
Modus gewählt werden wird beim Drücken des Brennertasters die festgelegte
Gasvorströmzeit angezeigt. Durch Lösen des Tasters geht die Anlage auf den
eingestellten Wert. Danach beginnt das Schweißen mit dem Heißstartwert, der im
SETUP festgelegt wurde.
Stopp erfolgt wie mit normaler 4T Funktion.
Aufgabe der kraterfüllung-Funktion ist die Reduzierung von Schweißfehlern,
die durch Endkrater verursacht werden. Diese Funktion kann bei synergetischem
DE
1-MIG -Schweißen im 4-Takt-Modus gewählt werden.
Wenn der Brennertaster beim Abschluss der Schweißarbeit gedrückt ist, sinkt
die Schweißleistung auf die vorher gewählte Kraterfüllstufe. Durch Lösen des
Brennertasters wird die Kraterfüllfunktion unterbrochen.
Die Parameterwerte der zusätzlichen MIG-Funktionen können entweder mit der
SETUP-Funktion (siehe 'SETUP') oder mit der Quick-SETUP-Funktion geändert
werden. Quick-SETUP wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten 13 und 10
aktiviert. So werden die Parameter der zusätzlichen MIG-Funktionen eingestellt.
Parameter werden entweder durch Taste 13 oder am Potentiometer 14 gewählt.
Der Parameterwert wird am Potentiometer 16 eingestellt. Der Wert wird sofort
gespeichert.
12
Überprüfen Sie den Code durch ein kurzes Drücken der Remote Taste.
Wenn die Programmierung erfolgreich abgeschlossen ist, erscheint im
Display der Text "SuccEs". Wenn die Programmierung fehl geschlagen ist,
erscheint ein Errorcode (Siehe 5. Fast Mig Error Codes)
verlassen. (ESC Funktion)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fastmig sf 53w

Inhaltsverzeichnis