Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• PCV(A) – Assisted Pressure Controlled Ventilation
• PCV(A+TgV) – Assisted Pressure Controlled Ventilation mit Ziel-
Volumen
• VCV – Volume Controlled Ventilation
• VCV(A) – Assisted Volume Controlled Ventilation
• CPAP – Continuous Positive Airway Pressure
Das Vivo 50 kann mit einem Leckage-Schlauchsystem oder mit einem
Schlauchsystem mit aktivem Ausatemventil verwendet werden.
Der integrierte Datenspeicher des Vivo 50 kann auf einen PC übertragen,
ausgedruckt und mithilfe der PC-Software des Vivo 50 analysiert werden.
Weitere Informationen zur PC-Software des Vivo 50 erhalten Sie bei Ihrem Breas-
Vertreter.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Vivo 50 ist wie folgt einzusetzen:
• in Krankenhäusern oder anderen Pflegeeinrichtungen, bei den
Patienten zu Hause, an Transportgeräten wie Rollstühlen, Famili-
enfahrzeugen, Krankenhausfahrzeugen, Krankenwagen und
Zivilflugzeugen
• von ausgebildetem Fachpersonal unter der Anleitung eines Arztes
• bei Erwachsenen und Kindern (>10 kg) mit herabgesetzter Lun-
genfunktion, die eine Atemunterstützung benötigen, z. B. bei aku-
tem
respiratorischer Insuffizienz
• invasiv oder nicht-invasiv
• als lebenserhaltende Maßnahme, sofern eine Wiederbelebungsaus-
rüstung zur Verfügung steht
Es ist nicht für Nottransporte oder Intensivstationen geeignet.
4 Einführung
Vivo 50 Gebrauchsanweisung
respiratorischen
Versagen,
akuter
oder
chronischer
Dok. 004972 De B-2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis