Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Inbetriebnahmetests - Vivo 50 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6 Verwendung des Inbetriebnahmetests

Der Inbetriebnahmetest ist erforderlich, um das Patientenschlauchsy-
stem zu erkennen, das an das Vivo 50 angeschlossen ist. Resistance und
Compliance des Patientenschlauchsystems werden gemessen und
berechnet. Diese Daten werden zum Ausgleich von Druck- und Comp-
liance-Abweichungen während der Therapie verwendet.
Führen Sie stets einen neuen Inbetriebnahmetest durch, wenn die
Konfiguration des Patientenschlauchsystems modifiziert wird.
Wenn kein Inbetriebnahmetest durchgeführt wurde, arbeitet das Vivo 50
mit der Standard-Schlauchsystemkompensation.
Der Inbetriebnahmetest kann direkt vom Menü „Extras" aus durchge-
führt werden. Wird bei Inbetriebnahmetest „Ein" gewählt, erscheint
jedes Mal eine Erinnerungsmeldung, wenn das Vivo 50 in den Standby-
Modus versetzt wird.
S
CHRITT
1
2
3
4
5
Dok. 004972 De B-2
1
2
3
Kein Patientenschlauchsystem
gefunden oder fehlerhaftes
Patientenschlauchsystem gefunden
E
INSTELLUNG
Öffnen Sie das Menü „Extras" und wählen Sie
„Inbetriebn.test".
Patientenschlauchsystem anschließen.
Warten Sie, während das Vivo 50 das
Patientenschlauchsystem prüft.
Bestätigen Sie, wenn das richtige Patientenschlauchsystem
angegeben wird.
Das patientenseitige Ende des Schlauchsystems darf nicht
blockiert sein.
4
5
6
7
8
9
Test fehlgeschlagen
Einstellung des Vivo 50
Vivo 50 Gebrauchsanweisung
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis