Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Clearaudio Performance SE Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigen Sie das Tonabnehmersystem mit Hilfe der
mitgelieferten Schrauben (2x M 2,5) auf dem
Headshell des Tonarms.
Zur Voreinstellung der Auflagekraft des Tonabnehmers
schrauben Sie nun das Gegengewicht auf das
Gewindestück des Tonarms. Nehmen Sie das
Tonarmrohr aus der Ruheposition und drehen Sie,
während Sie das Tonarmrohr halten, mit der anderen
Hand das Gegengewicht vorsichtig in Richtung des
Tonarmdrehpunktes, bis der Tonabnehmer
ausbalanciert ist, die Auflagekraft liegt jetzt nahe Null.
Drehen Sie das Gegengewicht etwa vier volle
Umdrehungen weiter in Richtung des
Tonarmdrehpunktes.
Stellen Sie jetzt die vom Hersteller empfohlene Auflagekraft des Tonabnehmers ein. Wenn
Sie einen clearaudio Moving Magnet Tonabnehmer verwenden, können Sie die Auflagekraft
auf ca. 20mN (2,0 gr.) einstellen, indem Sie das Gegengewicht des Tonarmes vorsichtig auf
den Gewindegängen verdrehen.
Zur leichteren Einstellung nehmen Sie die mitgelieferte clearaudio Kippelwaage (Smart
Stylus Gauge) zur Hand:
Diese Position der Nadel entspricht einer
Auflagekraft von 20 mN (2,0 gr.)
Die Auflagekraft ist korrekt eingestellt, wenn
die Kippelwaage in parallel zur
Plattenoberfläche steht.
Kippt die Waage zur Nadel ist die Auflagekraft
zu hoch. Eine Anpassung können Sie mit
Verdrehen des Gegengewichts am Tonarm
bewirken.
Kippt die Waage von der Nadel weg, ist die
Auflagekraft zu niedrig. Eine Anpassung
können Sie mit Verdrehen des Gegengewichts
am Tonarm bewirken.
Bild 10: Einsatz der Smart Stylus Gauge
Seite 11
Performance SE
Bild 9: Befestigung des Tonabnehmersystems
 clearaudio electronic GmbH 2012
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis