Herunterladen Diese Seite drucken

SystemAir SAVE VTR 250/B Montageanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAVE VTR 250/B:

Werbung

22
| Konfiguration
Start-/Stoppbedingungen einstellen. Genaue Abluft-/Raumlufttemperatur, Standardeinstellung beträgt 18 °°C. Au-
ßen-Höchsttemperatur, Standardeinstellung beträgt 23°C. Die Außen-Mindesttemperatur beträgt 12 °°C. Start- und
Stoppzeit.
3.5.6.4.1U/min für den gewünschten Luftstrom finden
Es ist notwendig, die Ventilatordrehzahl (Umdrehungen pro Minute) für jede Betriebsstufe einzustellen, um den Betrieb
in den Stufe zu gewährleisten. Die Ventilatorgeschwindigkeit ist bei jedem Gebäude unterschiedlich, aufgrund Geräte-
größe, Kanalsystem und Systemdruck. Um die korrekte Lüftergeschwindigkeit zu finden, muss das externe Tool auf der
Systemair Website verwendet werden.
1. Gehen Sie auf die Webseite von Systemair und wählen ihr Gerät aus.
2. Auf der Registerkarte Diagramm geben Sie die gewünschten Luftstromwerte in l / s, m
und Abluft ein. Geben Sie den externer Druckverlust (Kanalsystem, ...) für Zu- und Abluft ein. (Falls dieser Wert nicht
bekannt ist, kann im Bereich der Wohnungslüftung bei guter Planung mit 100pa gerechnet werden.)
3. Folgend die berechnete Drehzahl in Umdrehungen pro Minute (U / min) für Zu- und Abluft.
4. Verwenden Sie diese Vorgehensweise, um die Drehzahl für jede Betriebsstufe zu bestimmen: Minimum, Niedrig,
Normal, Hoch, Maximum.
5. Über die Bedieneinheit können Sie diese bestimmten Werte unter Service / Konfiguration → Regelungs-
funktionen → Ventilatorsteuerung eingeben. Wählen SieRPM (UPM) als Art der Ventilatorsteuerung und im
Untermenü Luftvolumenstromniveau (Betriebsstufen) geben Sie die berechneten Drehzahlen für jede Be-
triebsstufe ein.
3.5.6.5 Anwenderfunktionen
Legen Sie den Luftstrom, die Dauer und den Offset für jeden Anwenderfunktion fest.
Stellen Sie die Zuluft- und Abluftventilatorstufe, die Dauer und den Temperatur-Offset falls verfügbar, für die folgenden
Anwenderfunktionen ein:
• Abwesend
• Zentralstaubsauger
• Dunstabzugshaube
• Party
• Kaminofen
• Urlaub
• Stoßlüftung
• Konfigurierbarer DI 1
• Konfigurierbarer DI 2
• Konfigurierbarer DI 3
• Druckwächter
3.5.6.6 Kommunikation
Konfigurieren Sie die Einstellungen für Modbus und das Funkzubehör
Bild 3 Beispiel für Volumenstrom und ext. Druckverlust.
Bild 4 Beispiel für Zuluft und Abluft
3
/h, m
3
/ s oder cfm für Zuluft
| v1.1

Werbung

loading