Herunterladen Diese Seite drucken

tbs electronics Omnicharge Solar OCS 150-60 Bedienungsanleitung Seite 77

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omnicharge Solar OCS 150-60:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

4.2
Alarmcodes
Wie in Kapitel 3.3 erläutert, kann das Display bei ungewöhnlichen Bedingungen oder Störungen auch
einen Fehlercode anzeigen. Die folgende Tabelle zeigt alle verfügbaren Fehlercodes und die
entsprechende Erklärung.
Fehlercode
Erklärung
E0
Kein Fehler, normaler Betrieb
E1
Batterie überentladen. Die Batteriespannung ist unter den „Undervoltage
Alarm Relay On Value" gefallen. Das interne Alarmrelais wird ebenfalls
ausgelöst. Dieser Fehler wird wieder ausgelöst, sobald die Batteriespannung
den „Undervoltage Alarm Off Value" überschreitet.
E2
Batterieüberspannung, Laden deaktiviert
E3
Batterie überentladen. Die Batteriespannung ist unter den „Undervoltage
Alarm On Value" gefallen. Dieser Fehler wird wieder ausgelöst, sobald die
Batteriespannung den „Undervoltage Alarm Off Value" überschreitet.
E6
Übertemperaturalarm des Solarladegeräts. Der Laderegler arbeitet zu heiß
und beginnt, den Ladestrom zu verringern. Oder es schaltet sich ab und
startet neu, wenn die Temperatur wieder innerhalb der normalen Grenzen
liegt.
E7 oder E16 Batterie überhitzt. Der Batterietemperatursensor hat eine zu hohe
Batterietemperatur erkannt und stoppt den Ladevorgang. Sobald die
Temperatur wieder auf das normale Niveau sinkt, wird der Ladevorgang
fortgesetzt.
E8
Überlastung der PV-Eingangsleistung. Das Solarladegerät funktioniert
weiterhin normal, der Strom wird jedoch jetzt durch das Ladegerät und
nicht durch die Solarmodule begrenzt.
E10
Überspannung am PV-Eingang. Die Spannung des Solarmoduls ist höher als
die maximal zulässige Eingangsspannung des Solarladegeräts. Schalten Sie
das System sofort aus, um dauerhafte Schäden am Solarladegerät zu
vermeiden.
E15
Batterie nicht angeschlossen, während PV-Eingangsleistung bereitgestellt
wird. Wenn ein bleibasierter Batterietyp ausgewählt wird, ist die
Batterieausgangsspannung Null. Wenn eine Batterie auf Lithiumbasis
ausgewählt wird, liefert der Batterieausgang eine konstante Spannung.
E19
Batterie unter Temperatur. Der Batterietemperatursensor hat eine zu
niedrige Batterietemperatur erkannt und stoppt den Ladevorgang. Sobald
die Temperatur wieder auf das normale Niveau sinkt, wird der Ladevorgang
fortgesetzt.
77

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Omnicharge solar ocs 250-70