Herunterladen Diese Seite drucken

tbs electronics Omnicharge Solar OCS 150-60 Bedienungsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Omnicharge Solar OCS 150-60:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

3.2
Einrichtung des Omnicharge Solar-Ladegeräts mit der Dashboard-App
Falsche Batterietyp- oder andere Parametereinstellungen können zu schweren Schäden an
Ihren Batterien und/oder angeschlossenen Batterielasten führen. Informationen zu den
korrekten Ladespannungseinstellungen finden Sie immer in der Dokumentation Ihrer
Batterie.
Wenn Sie, wie bereits erläutert, das Ladegerät übersichtlicher einrichten oder ein Ladeprogramm mit
unterschiedlichen Spannungen oder anderen Parametern erstellen möchten, ist die Dashboard
Mobile-App die richtige Wahl.
Wenn Sie im Einstellungsbildschirm
die Schaltfläche „Setup" gedrückt
haben, wird der erste Bildschirm
rechts angezeigt. In diesem Bildschirm
können Sie durch Drücken der oberen
Taste den gewünschten Batterietyp
auswählen.
Wenn Sie den Batterietyp Flooded,
AGM, Gel, Lithium 12V, 24V, 36V
oder 48V ausgewählt haben und dann
die Zurück-Taste drücken, können alle
entsprechenden Einstellungen
überprüft, aber nicht bearbeitet
werden. Dies liegt daran, dass dies die
werkseitig voreingestellten
Batterietypen/Ladeprogramme sind.
Mit Ausnahme des „Charge Current"
(Ladestrom) und der Min/Max-
Temperaturen der Batterie zum
Laden. Diese können jederzeit
geändert werden.
Wenn der gewünschte Batterietyp
ausgewählt wurde, drücken Sie bitte
die Zurück-Taste und die App fragt
Sie, ob Sie diese Einstellung speichern
möchten oder nicht. Klicken Sie auf
„Save" (Speichern) und das Ladegerät
wird aktualisiert.
!
ACHTUNG
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Omnicharge solar ocs 250-70