Herunterladen Diese Seite drucken

AL-KO SnowLine 700.4 E LED Betriebsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SnowLine 700.4 E LED:

Werbung

DE
6. Befestigungsschrauben (23/1) durch die gro-
ße Führungsplatte (23/2) stecken und die
zwei kleinen Führungsplatten (23/3) aufste-
cken.
Hinweis: Die kleinen Führungsplatten müs-
sen oben auf der großen Führungsplatte lie-
gen.
7. Führungsplatten mit den Befestigungsschrau-
ben von unten in den Schneeauswurf stecken.
8. Unterlegscheiben (23/4) auf die Schrauben
stecken.
9. Selbstsichernde Muttern (23/5) fest auf-
schrauben.
5.10 Bowdenzug an Auswurfklappe
befestigen (24)
Dieser Bowdenzug bewegt die Auswurfklappe
des Schneeauswurfs und dient der Einstellung
der Auswurfhöhe.
1. Bowdenzug in die Führungen (24/1, 24/2)
einhängen. Am äußeren Bowdenzug muss
der Gummischutz befestigt sein.
2. Kontermutter (24/3, 24/4) fest gegen die Füh-
rung drehen, bis der Bowdenzug gespannt ist.
3. Mit dem Hebel zur Einstellung der Auswurf-
höhe die Länge des Bowdenzugs prüfen:
Hebel bis zum vorderen Anschlag bewe-
gen. Die Auswurfklappe muss sich ganz
nach unten bewegen.
Hebel bis zum hinteren Anschlag bewe-
gen. Die Auswurfklappe muss sich ganz
nach oben bewegen.
Ggf. die Länge des Bowdenzugs verän-
dern.
5.11 Bowdenzug einhängen (25)
1. Bowdenzug (25/1) in die Halterung (25/2) un-
ter dem Motor einhängen.
6 INBETRIEBNAHME
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
fehlerhaftes Gerät. Der Betrieb eines fehlerhaf-
ten Geräts kann zu schweren Verletzungen und
zu einer Beschädigung des Geräts führen.
Gerät nur betreiben, wenn es nicht defekt
oder beschädigt ist und keine Teile fehlen
oder lose sind.
HINWEIS Vor Inbetriebnahme immer eine
Sichtkontrolle durchführen. Mit losen, beschädig-
ten oder abgenutzten Betriebs- und/oder Befesti-
gungsteilen darf das Gerät nicht benutzt werden.
22
6.1
Betriebsmittel
GEFAHR! Explosions- und Brandgefahr.
Durch austretendes Benzin/Luft-Gemisch ent-
steht eine explosionsfähige Atmosphäre. Verpuf-
fung, Explosion und Brand können bei unsachge-
mäßem Umgang mit Kraftstoff zu schweren Ver-
letzungen und sogar zum Tode führen.
Rauchen Sie nicht, wenn Sie mit Benzin um-
gehen.
Handhaben Sie Benzin nur im Freien und
niemals in geschlossenen Räumen.
GEFAHR! Lebensgefahr durch Vergif-
tung. Die Abgase des Motors enthalten Kohlen-
monoxid, das einen Menschen in wenigen Minu-
ten töten kann.
Betreiben Sie den Motor nie in geschlosse-
nen Räumen, sondern nur im Freien.
Atmen Sie die Motorabgase nicht ein.
Schalten Sie den Motor ab, wenn Sie sich
beim Betrieb übel, schwindelig oder schwach
fühlen. Suchen Sie sofort einen Arzt auf.
HINWEIS Gebrauchtes Motoröl umwelt-
freundlich entsorgen! Wir empfehlen, Altöl in ei-
nem geschlossenen Behälter beim Recycling-
Center oder einer Kundendienststelle abzuge-
ben. Altöl nicht:
in den Abfall geben
in Kanalisation oder Abfluss schütten
auf die Erde schütten
HINWEIS Beachten Sie die mitgelieferte Be-
triebsanleitung des Motors!
Vor der Inbetriebnahme müssen Sie Motoröl ein-
füllen und die Schneefräse auftanken.
Angaben zu Benzin und Motoröl: siehe techni-
sche Daten.
6.2
Motoröl einfüllen (26)
1. Öleinfülldeckel (26/1) abschrauben, Ver-
schluss an sauberer Stelle lagern.
2. Öl mit einem Trichter einfüllen.
3. Füllstand prüfen.
4. Öleinfüllöffnung fest verschließen und reini-
gen.
Zur korrekten Überprüfung des Ölfüllstands Mo-
toranleitung beachten.
6.3
Benzin einfüllen (26)
1. Tankdeckel (26/2) abschrauben, an sauberer
Stelle lagern.
SnowLine 700.4 E LED | SnowLine 760.4 TE LED
Inbetriebnahme

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Snowline 760.4 te led