Seite 68
Für Kunden in Deutschland Richtlinie: EMV-Richtlinie 89/386/EWG, 92/ 31/EWG Dieses Gerät entspricht bei Verwendung in folgenden Umgebungen den EMV- Bestimmungen: • Wohngegenden • Gewerbegebieten • Leichtindustriegebieten (Dieses Gerät entspricht den EMV- Standardbestimmungen EN55022 Klasse B.) Entsorgungshinweis: Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen.
TRV20E/TRV890E/TRV900E) – Elektronischer Zoom – Wiedergabe auf dem LCD-Bildschirm Sony übernimmt keine Haftung für Schäden an der Videokamera, am Akku usw. im Unterwassergehäuse oder für den Verlust vorheriger Aufnahmen, wenn aufgrund fehlerhafter Bedienung Wasser in das Gehäuse eindringt. Dieses Logo zeigt an, daß es sich bei diesem Produkt um Originalzubehör für Videogeräte von Sony handelt.
Mitgeliefertes Zubehör Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör mit Ihrem Unterwassergehäuse geliefert wurde. 7 Akku NP-F330 für den LCD-Bildschirm 1 Kameramontageschuh A (1) für DCR-TRV7E 2 Kameramontageschuh B (1) 8 Lithium-Ionen-Akku CR2 (1) für DCR-TRV6E/TRV8E/TRV9E/ 9 Dichtungsring (1) TRV10E/TRV11E/TRV20E/TRV890E/ 0 Unterwasser-Weitwinkelkonverter TRV900E (VCL-MK2) (1) 3 Abstandsplatte für...
Vorbereitungen Vorbereiten des Camcorders Bereiten Sie den Camcorder vor dem Installieren im Unterwassergehäuse wie in diesem Kapitel erläutert vor. Für die Abbildungen wurde das Modell DCR-TRV20E verwendet. Andernfalls wird die Modellnummer in den Abbildungen angegeben. Auf Unterschiede in der Bedienung der anderen Modelle wird im Text deutlich hingewiesen, zum Beispiel mit der Anmerkung “nur DCR-TRV20E”.
Seite 72
Vorbereitungen (Fortsetzung) Bringen Sie den Kameramontageschuh an. Für DCR-TRV7E Verwenden Sie Nehmen Sie das Kameramontageschuh A. Schraubendreherteil ab. Befestigen Sie die Schraube von Kameramontageschuh A an der Stativbohrung des Camcorders, und ziehen Sie sie fest an. Ziehen Sie die Schraube fest an.
Für DCR-TRV8E/TRV10E Verwenden Sie Montageposition Kameramontageschuh B, der Schraubenplatte Abstandsplatte am Kameramontage- (Kameramontageschuh C) und die schuh B Schraubenplatte. 1 Bringen Sie die Abstandsplatte an Kameramontageschuh B an. 2 Bringen Sie die Schraubenplatte an Position 3 von Kameramontageschuh B so an, daß...
Seite 74
Vorbereitungen (Fortsetzung) Bereiten Sie die Aufnahme vor. Vor dem Installieren des Camcorders im Unterwassergehäuse müssen Sie den Camcorder für die Aufnahme vorbereiten. Für DCR-TRV7E 1 Stellen Sie den Schalter POWER Schalter auf CAMERA. AUTO LOCK 2 Setzen Sie COMMANDER im Menüsystem auf ON.
Vorbereiten des Unterwassergehäuses (Akku einlegen) Nehmen Sie den Griff ab. Lösen Sie die Schraube an der Unterseite des Unterwassergehäuses. Legen Sie den Lithium-Akku in den Griff ein. 1 Nehmen Sie die Schraube mit dem mitgelieferten Schraubendreherteil ab. 2 Legen Sie den mitgelieferten Lithium-Akku (CR2, x 1) wie auf dem Griff dargestellt polaritätsrichtig ein.
Seite 76
Hinweis zum mitgelieferten Akku NP-F330 Was ist ein “InfoLITHIUM”-Akku? Ein “InfoLITHIUM” ist ein Lithium-Ionen-Akku, der Informationen über seinen Ladezustand an kompatible elektronische Geräte übermitteln kann. Wir von Sony empfehlen, den “InfoLITHIUM”-Akku in elektronischen Geräten mit der Markierung zu verwenden. * Je nach Zustand und Umgebungsbedingungen, in denen das Gerät eingesetzt wird, ist die Anzeige möglicherweise nicht ganz präzise.
Installieren des Camcorders im Unterwassergehäuse Installieren Sie den Camcorder im Unterwassergehäuse. Für DCR-TRV7E hintere Verkleidung Schließen Sie den Stecker für den Bildschirm an. 1 Entfernen Sie den Haken für das Bildschirmkabel. 2 Schließen Sie den Bildschirmstecker an die Buchse AUDIO/ VIDEO des Camcorders an.
Seite 78
Vorbereitungen (Fortsetzung) Schieben Sie den Camcorder hinein, bis der Montageschuh mit einem Klicken einrastet. Für DCR-TRV6E/TRV8E/ TRV9E/TRV10E/TRV11E/ TRV20E/TRV890E/TRV900E Schließen Sie das Bildschirmkabel an die Buchse des Kameramontageschuhs B an. Die Kabel werden werkseitig in die Steckerhalter des Unterwassergehäuses gesteckt. Ziehen Sie bei Gebrauch des Geräts die Stecker aus den Haltern.
Aufnahme Sie können nun Unterwasseraufnahmen machen. Wenn Sie mit dem Camcorder tauchen, tauchen Sie bitte langsam, und achten Sie auf die Umgebung. Stoßen Sie das Unterwassergehäuse auf keinen Fall gegen Felsen oder Riffe usw. Schalter POWER Taste ZOOM Taste AUTO FOCUS ON/OFF Anzeige REC (rot)
Aufnahme (Fortsetzung) Anbringen des mitgelieferten Zubehörs Anbringen des mitgelieferten Weitwinkelkonverters Da Gegenstände unter Wasser um 1/4 näher und deshalb größer erscheinen, empfiehlt es sich, den Weitwinkelkonverter anzubringen, wenn Sie Bilder mit größerer Raumwirkung aufnehmen wollen. Beachten Sie jedoch, daß Gegenstände dadurch kleiner erscheinen.
Anbringen des Sonderzubehörs Unterwasservideoleuchte In tiefem Wasser oder unter Felsen, wo Unterwasservideoleuchten wie z. B. kein Sonnenlicht hingelangt, empfiehlt HVL-ML20 von Sony (nicht mitgeliefert) es sich, mit Unterwasservideoleuchten aufzunehmen. Sie können diese Videoleuchten an den Videoleuchtenschuhen oben an den beiden Griffen anbringen.
Unterwasseraufnahmen Vorbereitungen für das Tauchen Überprüfen Sie, bevor Sie tiefer tauchen, in einer Wassertiefe von etwa einem Meter, ob die Ausrüstung korrekt funktioniert und kein Wasser eindringt. Schützen Sie die Geräte vor salziger Seeluft. Achten Sie darauf, daß kein Wasser auf die Geräte spritzt.
Zum Ausschalten der Anzeige lösen Sie das Fernbedienungskabel. Stellen Sie die Ursache für das eingedrungene Wasser fest. Wenn der Camcorder naß ist, bringen Sie ihn umgehend zum nächsten Sony-Händler. Es empfiehlt sich, für den Notfall eine Schadensversicherung für Unterwasserausrüstungen abzuschließen.
Herausnehmen des Camcorders Spülen Sie das Unterwassergehäuse vor dem Öffnen mit Süßwasser ab, und trocknen Sie es mit einem weichen Tuch. Achten Sie beim Öffnen des Unterwassergehäuses darauf, daß Sie nicht mehr naß sind. Es sollte auch kein Wasser von Ihrem nassen Tauchanzug o. ä. darauf tropfen. Nehmen Sie den Griff ab.
Nehmen Sie den Kameramontageschuh mit Hilfe des Schraubendrehers ab. Lösen Sie die Schraube der Schraubenplatte, und nehmen Sie den Kameramontageschuh vom Camcorder ab. Nehmen Sie auch den Akku für den LCD-Bildschirm ab. Nach Gebrauch des Unterwassergehäuses • Stecken Sie den Stecker des AV- Verbindungskabels in den Steckerhalter am Kameramontageschuh B.
Nutzungsdauer des Dichtungsrings Es empfiehlt sich, den Dichtungsring je nach Wartung und Gebrauchsdauer nach ein bis zwei Jahren auszutauschen. Einen Dichtungsring (3-977-362-01) können Sie beim nächsten Sony- Kundendienstzentrum nachkaufen. Lagern des Dichtungsrings Bewahren Sie einen Ersatzdichtungsring an einem kühlen, trockenen Ort in seiner Verpackung auf.
Sicherheitshinweise zur Pflege und Handhabung Nach Gebrauch Wenn Sie Salzwasser auf dem Unterwassergehäuse nicht entfernen, rosten die Metallteile, und die Beweglichkeit der Funktionsschalter wird beeinträchtigt. Wenn über Kratzer in der Beschichtung Meerwasser eindringt, kann es durch das Salz zur Korrosion der Metallteile am Unterwassergehäuse kommen, und die Beschichtung kann sich ablösen.
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Bildschirmstecker Akku- Anzeige Hintere Fernbedienung Verkleidung Vordere Verkleidung Videoleuchtenschuh Fach für Akku NP-F330 Fach für Glas an der Vorderseite Trockenbatterien Fernbedienungs- detektor Griff Unterwassermikrofon (monaural) Taste AUTO FOCUS ON/OFF Schalter POWER Fernbedienungsstecker (blau) Führungsschiene Dichtungsring ZOOM-Tasten...
Technische Daten Material Aluminiumlegierung, Glas, Kunststoff (ABS, PC) Wasserdicht Dichtungsring, 3 Verriegelungen Geeignete Wassertiefe Bis zu 75 Meter Unterwassermikrofon Kondensator-Mikrofon (monaural) Steuerbare Funktionen Ein-/Ausschalten, Aufnahme starten/stoppen, Autofokus ein/aus, Power-Zoom, Fotoaufnahmen auf Band (nur DCR-TRV6E/TRV8E/TRV9E/TRV10E/TRV11E/TRV20E/ TRV890E/TRV900E) Abmessungen ca. 312 x 212 x 318 mm (B/H/T) Gewicht ca.