Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch TS1-3 S Installations- Und Wartungsanleitung Seite 3

Anlagentechnik als lade- und umladesystem

Werbung

2 | Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
2
Angaben zur Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.1
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2.2
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4
Systemhydraulik Ladesystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5
Systemhydraulik Umladesystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
2.7
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
2.8
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3
Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.1
Gültigkeit der Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2
Regeln der Technik in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4
Montage der Station . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.1
Allgemeine Hinweise beachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.2
Station montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.3
Modul montieren (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.4
Elektrische Leitungen am Modul anschließen . . . . . . . 11
4.5
Bedieneinheit montieren (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . 12
5
Ladesystem: Montage weiterer Bauteile . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1
Speicheranschluss-Set montieren (Zubehör) . . . . . . . 12
5.2
Speicher-Verbindungsleitung montieren (Zubehör) . . 13
6
Umladesystem: Montage weiterer Bauteile . . . . . . . . . . . . . 14
6.1
Durchflussbegrenzer montieren (Zubehör) . . . . . . . . 14
6.2
Pumpe PS9 für tägliche Aufheizung montieren . . . . . . 14
6.3
Pufferspeicher hydraulisch anschließen . . . . . . . . . . . 14
7
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.1
Anlage füllen, spülen und entlüften . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.2
Volumenstrom kontrollieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.3
Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.4
Umladesystem: Volumenstrom für Pumpe PS9 (tägliche
Aufheizung) einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
7.5
Abschließende Arbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
8
Umweltschutz / Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9
Wartung und Inspektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9.1
Wärmetauscher reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
9.2
Wärmetauscher demontieren und montieren . . . . . . . 18
9.3
Inbetriebnahme-, Inspektions- und Wartungsprotokoll 19
6 720 821 636 (2021/09)
1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise
1.1
Symbolerklärung
Warnhinweise
Warnhinweise im Text werden mit einem Warndreieck
gekennzeichnet.
Zusätzlich kennzeichnen Signalwörter die Art und
Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwen-
dung der Gefahr nicht befolgt werden.
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegenden Doku-
ment verwendet sein:
• HINWEIS bedeutet, dass Sachschäden auftreten können.
• VORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Personenschä-
den auftreten können.
• WARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Perso-
nenschäden auftreten können.
• GEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefährliche Personen-
schäden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Wichtige Informationen ohne Gefahren für Menschen
oder Sachen werden mit dem nebenstehenden Symbol
gekennzeichnet.
Weitere Symbole
Symbol
Bedeutung
Handlungsschritt
Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
Aufzählung/Listeneintrag
Aufzählung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
1.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute
für Gas- und Wasserinstallationen.
▶ Installationsanleitungen aller Bauteile vor der Ins-
tallation lesen.
▶ Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
▶ Nationale und regionale Vorschriften, technische
Regeln und Richtlinien beachten.
▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren.
Montage
▶ Keine offenen Ausdehnungsgefäße verwenden.
▶ Sicherheitsventile nicht verschließen.
▶ Brandgefahr bei Löt- und Schweißarbeiten!
Gefahr durch elektrischen Strom
▶ Sicherstellen, dass nur ein autorisierter Fachbe-
trieb Elektroarbeiten durchführt.
▶ Vor Elektroarbeiten Anlage allpolig stromlos schal-
ten und gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten
sichern. Spannungsfreiheit feststellen.
TS1-3, TS2-3, TS3-3, TS4-3, TS5-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts2-3 sTs3-3 sTs4-3 sTs5-3 s