Herunterladen Diese Seite drucken

EuroLite Mirrorball-Set 30cm with LED RGB Spot IR Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Die Länge der verwendeten Kette darf niemals 100 cm überschreiten.
Befestigen Sie die Lastkette mit dem Schraubkettenglied an der Befestigungsöse der Spiegelkugel und
ziehen Sie die Feststellmutter gut fest.
Hängen Sie das vierte Glied der Lastkette mit der Spiegelkugel in dem Schraubkettenglied am Motor ein und
ziehen Sie die Feststellmutter gut fest.
Sichern Sie die Spiegelkugel bei Überkopfmontage immer mit einer Sicherungskette, die mindestens für das
12-fache Gewicht der Installation ausgelegt ist. Die Sicherungskette muss etwas länger als die verwendete
Spiegelkugelkette sein, so dass die Sicherungskette immer zugfrei bleibt. Hängen Sie die Sicherungskette in
der Sicherungsöse an der Spiegelkugel und in der Sicherungsöse am Motor ein.
An der Sicherheitsöse darf niemals eine Spiegelkugel oder eine andere Last angehängt werden. Nur an dem
Schraubkettenglied in der Befestigungsöse der Motorenachse darf eine Last angehängt werden. Sollte aus
irgendwelchen Gründen die Spiegelkugel an der Sicherungskette hängen, dann muss der Motor sofort
stillgelegt werden und die Spiegelkugel muss sofort abgehängt werden. Die gesamte Installation muss dann
von einem Sachverständigen auf Defekte untersucht werden.
Achten Sie darauf, dass die Rotation der Spiegelkugel nicht durch Dekorationsteile etc. abgebremst oder
unterbrochen wird.
Achten Sie darauf, dass niemals Seitenkräfte auf die Installation einwirken können.
Es ist darauf zu achten, dass am Montageort die Spiegelkugel nicht durch Luftströmung(en) ins Schwingen
geraten kann. Die Spiegelkugel und der Motor sind absolut schwingungsfrei aufzuhängen und zu betreiben.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob sich die Aufhängevorrichtung (z. B. Schlüsselringe, Schäkel
oder Schraubkettenglieder) oder Kettenglieder der Kette Verformungen aufweisen. In einem solchen Fall
hängen Sie die Spiegelkugel bitte sofort ab.
Anschluss ans Netz
Schließen Sie das Gerät über den Netzstecker ans Netz an.
Die Belegung der Anschlussleitungen ist wie folgt:
Leitung
Pin
Braun
Außenleiter
Blau
Neutralleiter
Gelb/Grün Schutzleiter
Hinweis Der Schutzleiter muss unbedingt angeschlossen werden!
Vor der ersten Inbetriebnahme muss die Einrichtung durch einen Sachverständigen geprüft werden!
BEDIENUNG
Sobald Sie die Geräte an die Spannungsversorgung angeschlossen haben, nehmen diese den Betrieb auf.
Wird der LED-Lichtstrahl auf die sich drehende Spiegelkugel gerichtet, ergibt sich ein schöner und
abwechslungsreicher Effekt.
Bedienung über IR Fernbedienung
Die IR Fernbedienung verfügt über mehrere Tasten mit folgenden Funktionen:
International
L
N
LEBENSGEFAHR!
9/20
00063240.DOC, Version 1.0

Werbung

loading