Herunterladen Diese Seite drucken

Kracht KF 3-6 Betriebsanleitung Seite 36

Werbung

6 | Installation
6.3 Mechanischer Einbau
6.3.1 Vorbereitung
a) Das Produkt auf Transportschäden und Verunreinigungen überprüfen.
b) Das Produkt auf Leichtgängigkeit prüfen.
c) Vorhandene Konservierungsmittel entfernen.
d) Alle Leitungen reinigen.
e) Die Umwelt- und Umgebungsbedingungen am Einsatzort mit den zulässigen Bedingun-
f) Das Produkt positionieren und gegen Verrutschen sichern.
g) Vorhandene Schutzstopfen entfernen.
6.3.2 Zahnradpumpen für Magnetkupplung
Voraussetzung für den störungsfreien Betrieb ist eine geeignete Kraftübertragung zwischen
Pumpe und Antrieb. Standardmäßig wird hierfür eine Magnetkupplung eingesetzt.
TIPP
Wir empfehlen Ihnen bei der Montage das Maßblatt der Magnetkupplung vorliegen zu ha-
ben. Angegebene Eintragungen in der Maßzeichnung sind für eine einwandfreie Drehmo-
mentübertragung primär zu beachten.
TIPP
Durch leichtes Erwärmen der Innen – und Außenrotoren (ca. 80 °C) ist ein einfacheres Aufzie-
hen auf die Welle möglich.
Heiße Oberflächen
Verbrennungen der Haut bei Berührung.
a) Bei Temperaturen ≥ 48 °C Schutzhandschuhe tragen.
36 / 61
ð Nur Reinigungsmittel verwenden, die mit den verwendeten Werkstoffen verträglich
sind.
ð Keine Putzwolle verwenden.
gen vergleichen.
ð Auf ein ausreichend stabiles und ebenes Fundament achten.
ð Das Produkt nur geringen Schwingungen aussetzen, siehe IEC 60034-14.
ð Eine ausreichende Zugänglichkeit für Wartung und Instandsetzung sicherstellen.
ð Herstellerangaben beachten.
ð Keine Dichtmittel wie z.B. Hanf, Teflonband oder Kitt verwenden.
VORSICHT
Kracht GmbH
88034510100-09

Werbung

loading