Herunterladen Diese Seite drucken

Kracht KF 3-6 Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

3 | Gerätebeschreibung
3.3 Typenschlüssel
Bestellbeispiel
KF
1.
Bestellbeispiel
Erläuterung zum Typenschlüssel
1. Produktname
2. Baugröße
3. Nenngröße
4. Flanschausführung
A= Außendurchmesser; Z= Zentrierdurchmesser; LK= Lochkreis
5. Drehrichtung
6. Vorsatzflansch
7. Gehäusebauform
8. Wellenende
9. 2.tes Wellenende
10. Abschlussdeckel
11. Konstruktionskennziffer (interne Vergabe)
16 / 61
3/
63
2.
3.
+
DKF 3
3
KF 3/. : 63; 80; 100; 112
KF 4/. : 125; 150; 180
V
gn
KF 5/. : 200; 250; 315
KF 6/. : 400; 500; 630; 730
KF 3/.
F
A-Ø= 180; Z-Ø= 130;
LK-Ø= 150
KF 4/.
G
A-Ø= 220; Z-Ø= 150;
LK-Ø= 185
1
Rechts
0
Ohne Vorsatzflansch
B
Gehäuse mit Flanschanschluss
N
Zylindrische Welle mit Vorsatzlager
0
Ohne 2.tes Wellenende
nur für Drehrichtung
A
1 oder 2
F
1
0
B
4.
5.
6.
7.
16.
4
N
0
0
7
8.
9.
10.
11. 12. 13. 14. 15.
D
17.
5
KF 5/. - KF 6/.
H
A-Ø= 250; Z-Ø= 180;
LK-Ø= 215
2
Links
Ohne Abschlussdeckel
0
(für Ventilanbau)
Kracht GmbH
D
P
65 /...
04
18.
6
88034510100-09

Werbung

loading