Herunterladen Diese Seite drucken

Kracht KF 3-6 Betriebsanleitung Seite 17

Werbung

Kracht GmbH
Erläuterung zum Typenschlüssel
12. Gehäusewerkstoff und Gleitlager
13. Getriebeausführung
14. Dichtungsart
15. Sondernummer
Sondernummern [} 19]
16. Druckbegrenzungsventil
17. Ausführung DKF-Ventil
18. Druckeinstellbereich
88034510100-09
EN-GJL-250 (GG-25)
D
Mehrschichtgleitlager
bleihaltig
P
Schrägverzahnung
ohne Spülung
60
O-Ring EPDM
ohne Spülung
61
O-Ring FKM
mit Spülung
62
O-Ring CR
mit Spülung
65
O-Ring FKM
DKF 3
für KF 3/.
DKF 4
für KF 4/.
Gehäusewerkstoff :
EN-GJL-250 (GG-25)
O-Ring : Werkstoff durch
U
Pumpe definiert
Abdeckung :
Gewindeschutzkappe
Gehäusewerkstoff :
EN-GJL-250 (GG-25)
O-Ring : Werkstoff durch
W
Pumpe definiert
Abdeckung :
Hutmutter KN17
04
2 – 4 bar
08
4 – 8 bar
Gerätebeschreibung | 3
EN-GJS-400-15 (GGG-40)
V
Mehrschichtgleitlager
bleihaltig
mit Spülung
67
O-Ring HNBR
mit Spülung
81
O-Ring FEPM
mit Spülung
83
O-Ring FEP mit Silikon-Kern
mit Spülung
91
O-Ring FFKM
DKF 5
für KF 5/.
DKF 6
für KF 6/.
Gehäusewerkstoff :
EN-GJS-400-15 (GGG-40)
O-Ring : Werkstoff durch
V
Pumpe definiert
Abdeckung :
Hutmutter KN17
16
8 – 16 bar
25
16 – 25 bar
17 / 61

Werbung

loading