Herunterladen Diese Seite drucken

miniland digimonitor 4.3" pro Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
drücken Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8), um
die Grenzwerttemperatur einzustellen. Sie können den minimale
Temperaturbereich zwischen 0 °C und 25 °C (32 °F und 75 °F) und den
maximalen zwischen 25 °C und 35 °C (76 °F und 95 °F) einstellen.
3. Aktivieren und Deaktivieren des Signaltons zur Temperaturerkennung:
a .Halten Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8) gedrückt, bis
das Symbol für die Aktivierung des Temperatur-Alarms hervorgehoben ist.
b. Drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10), um den Alarm zu aktivieren
oder zu deaktivieren.
Hinweis 1: Wenn der Alarm zur Temperaturerkennung aktiviert
ist, ertönt der Signalton, sobald die Temperatur außerhalb des
gewünschten Bereichs liegt.
Wenn das Signal ertönt, drücken Sie eine beliebige Taste, um es
auszuschalten.
Wenn keine Reaktion erfolgt, ertönt der Signalton eine Minute lang,
solange die Temperatur über oder unter den eingestellten Grenzwerten
liegt, und verstummt dann. Nach drei Minuten ertönt er erneut.
Hinweis 2: Wenn der Signalton deaktiviert ist, blinkt die Temperatur
oben rechts auf dem LCD-Bildschirm rot (J), solange sie über oder
unter den eingestellten Grenzwerten liegt.
5.2.10.4. NACHTLICHT
Das Babyphone verfügt über ein Nachtlicht in sanftem Blau, das Ihrem
Baby nachts Sicherheit vermittelt. Gehen Sie wie folgt vor, um diese
Funktion ein- und auszuschalten:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste rechts (7) oder links (9) gedrückt, bis
das Nachtlicht-Symbol hervorgehoben ist.
3. Drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10), um das Nachtlicht zu aktivieren
oder zu deaktivieren
Hinweis 1: Wenn Sie es wünschen, können Sie das Nachtlicht auch von
der Kamera aus ein- oder ausschalten, indem Sie die Kopplungstaste
(IX) drücken.
Hinweis 2: Wenn die Nachtlicht (VI) leuchtet, erscheint das
entsprechende Symbol (E) oben auf dem Display.
5.2.10.5. SCHLAFLIEDER
Ihr Baby kann durch ein Schlaflied in den Schlaf "gesungen" werden. Um
diese Funktion zu aktivieren:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste rechts (7) oder links (9) gedrückt, bis
das Schlafmelodie-Symbol hervorgehoben ist.
3. Drücken Sie dann die OK-/Zoom-Taste (10), um das Untermenü
aufzurufen.
4. Drücken Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8), um eine
der vier verfügbaren Melodien oder die Schleifenwiedergabe auszuwählen
(Standardeinstellung ist OFF).
5. Wenn Sie die Melodie ausgewählt haben, drücken Sie die OK-/Zoom-
Taste (10). Wenn Sie die Wiedergabe stoppen möchten, befolgen Sie die
vorgenannten Schritte und drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10) erneut
auf der aktuell wiedergegebenen Melodie.
6. Um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern, drücken Sie die
Navigationstaste links (9) und halten sie sie dann unten (8) gedrückt, bis
das Lautstärke-Symbol ausgewählt ist.
7. Drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10) und die Lautstärkeeinstellungen
1 bis 6 werden angezeigt. Wählen Sie die gewünschte Einstellung aus,
wobei Stufe 1 die niedrigste und Stufe 6 die höchste ist, und drücken Sie
die OK-/Zoom-Taste (10).
8. Drücken Sie die Menütaste (5), um zum Hauptbildschirm zurückzukehren.
9. Das Schlaflied Symbol (I) wird an der oberen Seite des LCD Bildschirms
angezeigt.
Beachten Sie, dass die Konfiguration der Wiegenlieder nur für die Kamera
gilt, die Sie in diesem Moment sehen.
Hinweis 1: Schlaflied Schleifenfunktion spielt in alle Schlaflieder in
einer Schleife ab.
Hinweis 2: Wenn Sie zwei Kameras angeschlossen haben, können Sie
auf Wunsch für jede Kamera-Einheit eine andere Melodie wählen.
Wählen Sie dazu einfach eine Kamera aus und führen Sie die zuvor
beschriebenen Schritte aus. Wiederholen Sie dann den Vorgang,
indem Sie die andere Kamera auswählen.
Hinweis 3: Wenn Sie direkt auf die Musikstücke zugreifen möchten,
ohne das Hauptmenü zu durchlaufen, können Sie die Kurzwahltaste
für das Musikstück (11) drücken und wie oben beschrieben vorgehen,
um das gewünschte Musikstück und die Lautstärke auszuwählen.
5.2.10.6. EINSTELLUNGEN MENÜ
5.2.10.6.1. ZEIT EINSTELLUNGEN
Zur Einstellung der Uhrzeit, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste rechts (7) oder links (9) gedrückt, bis
das Einstellungssymbol hervorgehoben ist.
3. Drücken Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8), um das
Uhrzeit-Symbol auszuwählen, und drücken Sie dann die OK-/Zoom-Taste
(10), um das Untermenü aufzurufen.
4. Drücken Sie erneut auf die OK-/Zoom-Taste (10) und wählen Sie
mit den seitlichen Navigationstasten das einzustellende Merkmal aus:
Stunden oder Minuten.
5. Drücken Sie die Navigationstaste oben (6), um den Wert zu erhöhen,
oder die Navigationstaste unten (8), um den Wert zu verringern.
6. Wenn Sie die gewünschten Werte eingestellt haben, drücken Sie zur
Bestätigung auf die OK-/Zoom-Taste (10).
Es bestehen zwei Möglichkeiten, um die Funktion zu verlassen:
1. Drücken Sie die Taste Menü (5).
2. Berühren Sie den Monitor nicht während ca. 15 Sekunden.
Wenn Sie wünschen, können Sie Ihre Monitor-Einheit auf die
Werkseinstellungen zurücksetzen. Führen Sie dafür folgende Schritte aus:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste rechts (7) oder links (9) gedrückt, bis
das Einstellungssymbol hervorgehoben ist.
3. Halten Sie die Navigationstaste unten (8) gedrückt, bis das Symbol
„Reset" hervorgehoben ist.
4. Drücken Sie dreimal die OK-/Zoom-Taste (10), um diese Option
auszuwählen und zu bestätigen und die Monitor-Geräteeinheit auf die
Werkseinstellungen zurückzusetzen.
5.2.10.6.2. WERKSEINSTELLUNGEN
Wenn Sie möchten, können Sie Ihren Monitor auf die Werkseinstellungen
zurücksetzen. Um dies zu tun:
1. Drücken Sie die Menütaste (5) auf dem Monitor, um das Hauptmenü
aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste links (9) oder rechts (7) gedrückt, bis
das Einstellungssymbol hervorgehoben ist.
3. Drücken Sie die Abwärtsnavigationstaste (8), bis das Symbol
"Zurücksetzen" hervorgehoben ist. 4.
4. Drücken Sie dreimal die OK/Zoom-Taste (10), um diese Option
auszuwählen und zu bestätigen und den Monitor auf die Werkseinstellungen
zurückzusetzen.
Hinweis: Falls der Monitor vollständig gesperrt ist, können Sie die
Reset-Taste (16) auf der Rückseite des Monitors drücken.
5.2.10.6.3. MENÜ ZUR AKTIVIERUNG/DEAKTIVIERUNG VON
SIGNALTÖNEN
5.2.10.6.3.1. SIGNALTON BEI ÜBERSCHREITUNG DER REICHWEITE
Standardmäßig wird ein akustisches Signal ausgelöst (zwei doppelte
Piep-Tönen alle 3 Sekunden), wenn sich der Monitor weiter als zulässig
von der Kamera entfernt befindet (siehe Technische Daten). Wenn Sie
nicht möchten, dass die Monitor-Einheit Sie durch einen Signalton
darauf aufmerksam macht, können Sie diese Funktion wie nachfolgend
beschrieben aktivieren oder deaktivieren:
1. Drücken Sie die Menütaste (5) auf dem Monitor, um das Hauptmenü
aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste links (9) oder rechts (7) gedrückt, bis
das Einstellungssymbol hervorgehoben ist.
3. Halten Sie die Navigationstaste unten (8) gedrückt, bis das Alarm-
Symbol hervorgehoben ist.
4. Drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10) und drücken Sie die OK-/
Zoom-Taste (10) dann erneut, um den Signalton bei Überschreitung der
Reichweite zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Hinweis: Wenn Sie den Signalton aktiviert haben und er auf Ihrer
Monitor-Einheit ertönt, bewegen Sie diese näher zur Kamera-Einheit
oder drücken Sie eine beliebige Taste, um ihn auszuschalten.
5.2.10.6.3.2. SIGNALTON BEI NIEDRIGEM AKKULADESTAND (KAMERA)
Standardmäßig wird bei niedrigem Akkuladestand der Kamera-Einheit ein
37
DEUTSCH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

89507