Herunterladen Diese Seite drucken

miniland digimonitor 4.3" pro Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 33
die Kamera oder das Objektiv (III) manuell zu bewegen.
Die Kamera hat einen seitlichen Blickwinkel von 355° und einen vertikalen
Blickwinkel von 53°. Es ist wichtig, dass Sie den Motor nicht forcieren,
wenn Sie den maximalen Blickwinkel in einer Richtung erreicht haben.
5.2.5. SPRACHÜBERTRAGUNG AN DIE BABY EINHEIT
Sie können von der Elterneinheit aus mit Ihrem Baby sprechen (z. B. um es
zu beruhigen und die Gewissheit zu vermitteln, dass Sie zu ihm kommen)
oder mit Ihrem Partner (wenn er/sie sich im Zimmer des Babys befindet).
Drücken Sie dafür die Sprechtaste (12), halten Sie sie gedrückt und
sprechen Sie vor dem Monitor. Während diese Funktion verwendet wird,
wird am unteren Rand des LCD-Bildschirms ein Mikrofon-Symbol (N)
angezeigt. Lassen Sie die Taste los, wenn Sie mit dem Sprechen fertig sind,
um die Geräusche im Zimmer des Babys wieder zu hören.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihr Baby nicht hören können, während Sie mit
ihm sprechen. Sie müssen aufhören, die Sprechtaste gedrückt zu halten,
um es hören zu können (12).
5.2.6. DIGITAL ZOOM
Falls gewünscht, können Sie das angezeigte Bild mit der Zoomfunktion
vergrößern.
Halten Sie die OK-/Zoom-Taste (10) zwei Sekunden lang gedrückt, um
auf diese Funktion zuzugreifen. In diesem Modus können Sie das Bild
immer noch mit der Navigationstaste auf dem Monitor verschieben (nach
oben (6), nach unten (8), nach rechts (7) oder nach links (9)). Das
Zoom-Symbol (O) wird am unteren Rand des LCD-Bildschirms angezeigt.
Zum Beenden der Zoomfunktion, halten Sie die OK-/Zoom-Taste (10)
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
5.2.7. INFRAROT NACHTSICHT (AUTOMATISCH)
Die Infrarot Nachtsicht- Funktion ermöglicht der Kamera, Bilder Ihres
Babys oder des überwachten Bereichs im Dunklen oder bei schlechten
Lichtverhältnissen aufzunehmen.
In diesem Modus werden nur Schwarz-Weiß Bilder an den Monitor übertragen
und Sie können nur Objekte innerhalb einer Entfernung von 6ft/2m erkennen.
Die Kamera schaltet automatisch in den Infrarot Modus, wenn nicht genügend
Licht für normales Sehvermögen vorhanden ist. Wenn sich die Kamera in diesem
Modus befindet, wird das Nachtsichtsymbol (F) auf dem Bildschirm angezeigt.
Hinweis: Der Lichtsensor (II) befindet sich an der oberen Seite der
Kamera. Stellen Sie sicher, das dieser Sensor nicht durch ein Objekt
verdeckt wird, andernfalls wird die Kamera automatisch in den
Nachtsicht-Modus übergehen, auch wenn der Raum noch erhellt ist.
5.2.8. AUSSER REICHWEITE WARNUNG
Wenn der Monitor weiter von der Kamera entfernt ist als zulässig (siehe
Technische Daten), geht das Bild verloren, der Begrüßungsbildschirm
wird auf dem Monitor angezeigt, und das Symbol für „Außerhalb der
Reichweite" (A) und die vier Lautstärke-LEDs des Monitors (3) blinken
eine Minute lang grün in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
Standardmäßig ist bei Ihrem Monitor der akustische Signalton für
„Außerhalb der Reichweite" aktiviert, d. h. es ertönt alle 3 Sekunden
zweimal ein doppelter Signalton, um Sie zu warnen, dass die beiden
Geräteeinheiten nicht miteinander verbunden sind. Der Alarm hört nach
einer Minute auf. Dies geschieht auch, wenn Sie eine beliebige Taste
drücken oder, wenn Sie den Monitor in die Nähe der Kamera bringen und
die Verbindung wiederhergestellt ist.
Zum Deaktivieren des akustischen Signaltons, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Menütaste (5) auf dem Monitor, um das Hauptmenü
aufzurufen.
2. Halten Sie die Navigationstaste links (9) oder rechts (7) gedrückt, bis
das Einstellungssymbol hervorgehoben ist.
3. Halten Sie die Navigationstaste unten (8) gedrückt, bis das Alarm-
Symbol hervorgehoben ist.
4. Drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10) und dann erneut die OK-/Zoom-
Taste (10), um den akustischen Signalton für „Außerhalb der Reichweite"
zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn das Alarm-Symbol rot angezeigt wird, ist der akustische Signalton
deaktiviert, wenn es grün angezeigt wird, ist er aktiviert.
Hinweis: Um eine bessere Qualität des Übertragungssignals zwischen
Monitor und Kamera zu erreichen, klappen Sie die Antenne (15) des
Monitors aus, indem Sie sie einfach anheben. Wenn Sie das Babyphone
nicht benutzen, empfehlen wir Ihnen, die Antenne herunterzuklappen,
um zu verhindern, dass sie irgendwo hängenbleibt oder abbricht wird.
5.2.9. STANDBY MODUS
Im Energiesparmodus (Standby) können Sie die Ein/Aus-Taste (1) direkt
drücken, um den Bildschirm auszuschalten und Strom zu sparen, während
Sie weiterhin den Ton hören. Um das Bild wieder zu aktivieren, drücken
Sie einfach erneut die Ein/Aus-Taste (1).
Hinweis: Wenn im Mehrfachbildschirm-Modus eine der Kameras nicht
eingeschaltet ist oder keinen Empfang hat, können Sie nicht in den
Energiesparmodus (Standby) wechseln.
5.2.10. HAUPTMENÜ
Drücken Sie die Menü Taste (5) auf Ihrem Bildschirm, um das Hauptmenü
aufzurufen.
5.2.10.1. KAMERA MENÜ
5.2.10.1.1. KAMERA HINZUFÜGEN UND PAIRING /PAARBILDUNG
Die Paarbildung zwischen dem Monitor und der Kamera wird in zwei
Fällen vorgenommen:
- Wenn Sie eine zusätzliche Kamera hinzugefügt möchten.
- Wenn der Monitor und die Kamera nicht gepaart sind.
Der Monitor und die Original Kamera sind ab Werk auf Kanal 1
programmiert. Wenn sie jedoch aus irgendeinem Grund nicht so
konfiguriert sein sollten, können Sie sie manuell nach den folgenden
Schritten verbinden.
Um die Kamera und den Monitor zu verbinden, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen, und das
hervorgehobene Kamerasymbol anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Navigationstaste unten (8), bis das Symbol
„Hinzufügen/Entfernen" hervorgehoben ist, drücken Sie dann die OK-/
Zoom-Taste (10), um das Untermenü aufzurufen.
3. Drücken Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8), um die
Kamera auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten.
4. Drücken Sie die OK-/Zoom-Taste (10), um nach einer Kamera-Einheit
zu suchen.
5. Halten Sie die Kopplungstaste an der Kamera (IX) 5 Sekunden lang gedrückt.
Nach der Kopplung das Bild der Kamera wird sofort auf dem Bildschirm
der Monitor Einheit angezeigt. Aus verschiedenen Gründen kann die
Verbindung zwischen dem Monitor und einer Kamera, die bereits
miteinander verbunden waren, abbrechen.
Sollte dies der Fall sein, wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang,
um die Kamera mit dem Monitor erneut zu verbinden.
Hinweis 1: Vergewissern Sie sich vor Beginn des Kopplungsvorgangs,
dass sich Kamera und Monitor in unmittelbarer Nähe zueinander
befinden und dass die Kamera ordnungsgemäß mit dem Stromnetz
verbunden ist bzw. über eine ausreichende Akkuleistung verfügt und
eingeschaltet ist.
Hinweis 2: Jede Kamera kann nur jeweils mit einem Monitor Zeitpunkt
verbunden werden.
Hinweis 3: Wenn der Monitor und die Kamera aus irgendeinem Grund
das Werk verlassen, ohne gepaart zu sein, müssen Sie dies manuell
tun und die Kamera auf Kanal 2. Sie warden nicht in der Lage, die
Kamera erneut mit Kanal 1 zu verbinden, bis Sie sie über einen anderen
Kanal verbunden haben und dann die Kamera auf Kanal entfernen.
5.2.10.1.2. KAMERA LÖSCHEN
Um eine der angeschlossenen Kameras zu löschen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen, und das
hervorgehobene Kamerasymbol anzuzeigen.
2. Halten Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8) gedrückt, bis
das Symbol „Hinzufügen/Entfernen" hervorgehoben ist, und drücken Sie
dann die Taste OK-/Zoom (10), um das Untermenü aufzurufen.
3. Drücken Sie die Navigationstaste oben (6) oder unten (8), wählen
Sie die Kamera aus, die Sie entfernen möchten, und drücken Sie erneut
die OK-/Zoom-Taste (10).
Hinweis: Ein Kanal muss vor der Paarung mit einer neuen Kameraeinheit
gelöscht werden.
5.2.10.1.3. WAHL DER KAMERA
Das Gerät ist so ausgelegt, dass es die Überwachung verschiedener
Bereiche mit bis zu zwei Kameras ermöglicht.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kamera auszuwählen, die Sie anzeigen
möchten:
1. Drücken Sie die Menütaste (5), um das Menü aufzurufen, und das
hervorgehobene Kamerasymbol anzuzeigen.
35
DEUTSCH

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

89507