Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HS936GC 1C Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 16

Werbung

de Dämpfen
10.2 Ende einstellen
Die Uhrzeit, zu der die Dauer des Betriebs fertig sein
soll, können Sie bis zu 24 Stunden verschieben.
Voraussetzungen
¡ Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe
sind eingestellt.
¡ Eine Dauer ist eingestellt.
1.
Auf "Ende" drücken.
2.
Die Uhrzeit mit
​ ⁠ oder
zeit direkt über das Nummernfeld
Bei Bedarf den Einstellwert mit
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
4.
Den Betrieb mit
a Das Display zeigt die Startzeit. Das Gerät ist in
Warteposition.
a Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft ab.
a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb be-
endet ist.
5.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
Ende einstellen
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, die eingestellte
Uhrzeit nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und
die Dauer abläuft.
1.
Auf "Ende" drücken.
2.
Die Uhrzeit mit
​ ⁠ oder
rekt über das Nummernfeld
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
Ende abbrechen
Sie können die eingestellte Uhrzeit jederzeit löschen.
1.
Auf "Ende" drücken.
2.
Die Uhrzeit mit
​ ⁠ zurücksetzen.
Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer
benötigen, setzt das Gerät die Zeit, zu der die Dauer
endet, auf die nächstmögliche Uhrzeit zurück.
11  Dämpfen
Mit Dampf garen Sie Speisen besonders schonend. Sie
können die Dampfheizarten nutzen oder die Dampfzu-
gabe bei einigen Heizarten zuschalten.
WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr!
Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf entwei-
chen. Dampf ist je nach Temperatur nicht sichtbar.
Gerätetür vorsichtig öffnen.
Kinder fernhalten.
16
​ ⁠ verschieben oder die Uhr-
​ ⁠ eingeben.
​ ⁠ zurücksetzen.
​ ⁠ starten.
​ ⁠ ändern oder die Uhrzeit di-
​ ⁠ eingeben.
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
10.3 Wecker einstellen
Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können
den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem
Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei-
genes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder
eine Dauer endet.
1.
Auf die Taste
2.
Um den Wecker einzustellen, im Display auf den
entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan-
zeige "h" oder Minutenanzeige "min".
a Der gewählte Wert ist blau markiert.
3.
Den Wecker mit
te einstellen. Oder die Weckerzeit direkt über das
Nummernfeld
Bei Bedarf den Einstellwert mit
4.
Um den Wecker zu starten, auf "Starten" drücken.
a Der Wecker läuft ab.
a Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der We-
cker im Display sichtbar.
a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Ein-
stellungen des laufenden Betriebs im Display. Der
​ ⁠ aus-
Wecker wird in der Statuszeile angezeigt.
a Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass der Wecker
beendet ist.
Wecker ändern
Sie können den Wecker jederzeit ändern.
1.
Auf die Taste
2.
Auf "Pause" drücken.
3.
Den Wecker ändern.
4.
Auf "Starten" drücken.
Wecker abbrechen
Sie können den Wecker jederzeit abbrechen.
1.
Auf die Taste
2.
Den Wecker mit
3.
Auf "Starten" drücken.
11.1 Vor jedem Dampfbetrieb
Stellen Sie vor jedem Betrieb mit Dampf sicher, dass
das Gerät mit ausreichend Wasser versorgt ist.
Wassertank füllen
WARNUNG ‒ Brandgefahr!
Dämpfe brennbarer Flüssigkeiten können sich im Gar-
raum durch heiße Oberflächen entzünden (Verpuffung).
Die Gerätetür kann aufspringen. Heiße Dämpfe und
Stichflammen können austreten.
Füllen Sie keine brennbaren Flüssigkeiten (z. B. al-
koholhaltige Getränke) in den Wassertank.
Füllen Sie ausschließlich Wasser oder die von uns
empfohlene Entkalkerlösung in den Wassertank.
​ ⁠ drücken.
​ ⁠ oder
​ ⁠ oder über die Einstellleis-
​ ⁠ eingeben.
​ ⁠ zurücksetzen.
​ ⁠ drücken.
​ ⁠ drücken.
​ ⁠ zurücksetzen.

Werbung

loading